Choreographie des Walzers vom Ländler zum Wiener Walzer#
Der Ländler#
Die Wurzeln des Walzers liegen in der Rundtanzfigur, die beim Ländler als eine Tanzfigur unter anderen Tanzelementen vorkommt. Die Bezeichnung Ländler ist wiederum ein Überbegriff der verschiedensten regionalen Volkstanzvarianten mit ähnlichen Figurenfolgen. Choreographisch wird der Walzer von der losgelösten Schlußfigur des Ländlers abgeleitet, "bei der sich Bursch und Mädchen nach all dem Drehen und Schauen zuletzt im Rundtanz in geschlossener Fassung befinden" (Wolfram 1951
