Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Österreichisches Museumsgütesiegel, © http://www.museumsguetesiegel.at

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes#

Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien


Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes wurde 1963 von Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftlern sowie ehemaligen Widerstandskämpferinnen und -kämpfern gegründet und ist seit 1983 eine Stiftung, die gemeinsam von der Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF), der Stadt Wien und dem Verein Dokumentationsarchiv getragen wird.

Die Aufgaben des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) sind die Sammlung, Archivierung und wissenschaftliche Auswertung thematisch relevanter Quellen. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen unter anderem Widerstand und Verfolgung, Rechtsextremismus nach 1945, Restitution und Entschädigung nach 1945, Holocaust, Medizin im Nationalsozialismus, NS- und Nachkriegsjustiz.

Quelle: Homepage

hmw