Museen in Österreich#
Ausstellungen in Wien - aktuell & Vorschau
Ausstellungen in Niederösterreich - aktuell & Vorschau
In Österreich sind rund 800 Museen registriert. Sie verstehen sich als Orte des öffentlichen Diskurses und wollen mit ihren Sammlungen vielfältige Perspektiven auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eröffnen. 7000 hauptamtliche und 4000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen betreuen über 100 Millionen Sammlungsobjekte und organisieren 150.000 Veranstaltungen.

Allerdings ist die Bezeichnung "Museum" nicht geschützt. Daher haben verleihen die Dachorganisationen des Museumswesens in Österreich, ICOM-Österreich (International Council of Museums, Nationalkomitee Österreich) und Museumsbund Österreich seit 2002 das Österreichische Museumsgütesiegel. Es gilt für jeweils fünf Jahre und dient als öffentlicher Nachweis, dass ein Museum Verantwortung zur Bewahrung des kulturellen Erbes übernimmt, seine Angebote qualitätsvoll und serviceorientiert präsentiert und die „Ethischen Richtlinien für Museen" anerkennt.
Diese Wissenssammlung informiert über die 299 österreichischen Museen, die das Prädikat Museumsgütesiegel tragen, die Wiener Bezirks- und Sondermuseen, wichtige große und einige bemerkenswerte kleinere Sammlungen. 2021 erhielten 18 Museen erstmals das Österreichische Museumsgütesiegel, bei 30 wurde es verlängert, zwei sind nicht mehr dabei.
Für eine Gesamtübersicht pro Bundesland klicken Sie bitte das jeweilige Bundesländerwappen an.