Wiener Klassik#
Carl Ditters von Dittersdorf: Gesundheit Herr Nachbar... Arie aus Hokus Pokus#
Carl Ditters von Dittersdorf (1739 Wien - 1799 Neuhof) war ein sehr fruchtbarer Komponist, nicht zuletzt für das deutsche Nationalsingspiel, das Joseph II. förderte, um die Qualität der Opern in deutscher Sprache zu heben. Wenn auch diese Singspiele der damals so beliebten italienischen Oper keine ernsthafte Konkurrenz machen konnten, war doch ein erster Schritt getan. Das erste Meisterwerk war zweifellos W. A. Mozarts Entführung aus dem Serail. Welche Bedeutung Dittersdorf noch im 19. Jh. beigemessen wurde, erkennt man daran, dass bei der Ausstattung des neuen Opernhauses am Ring die Büste Dittersdorfs neben jener von Haydn, Mozart, Beethoven, Weber, Rossini u. a. aufgestellt wurde (Bild).
Das Hörbeispiel bringt die Arie Gesundheit Herr Nachbar, mein Gläschen ist leer aus der komischen Oper Hokus Pokus, die er 1790 für Wien schrieb. (E. Stadler)
Hörprobe#
© BMG Classics Music GmbH, D-81677 München, CD-Nr. BMG UD 69 170 F Q.

- https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Musik-Lexikon/Carl_Ditters_von_Dittersdorf_Gesundheit_Herr_Nachbar_Arie_aus_Hokus_Pokus/Carl_Ditters_von_Dittersdorf_Gesundheit_Herr_Nachbar_Arie_aus_Hokus_Pokus_english
- https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/1974/Carl_Ditters_von_Dittersdorf