Barock/Mittelbarock#
Heinrich Ignaz Franz Biber: Sonata VIII a. d. Sonatae a Violino solo#
![Heinrich Ignaz Franz Bibers Heinrich Ignaz Franz Bibers](/attach/Wissenssammlungen/Musik-Lexikon/Komponisten/Biber%2C%20Heinrich%20Ignaz%20Franz/scaled-375x250-070202a.jpg)
H. I. F. Biber, Stich von Paul Seel im Frontispiz der Violinsonaten
![Sonatae a Violino solo Sonatae a Violino solo](/attach/Wissenssammlungen/Musik-Lexikon/Komponisten/Biber%2C%20Heinrich%20Ignaz%20Franz/scaled-375x250-070202b.jpg)
Titelseite der "Sonatae a Violino solo"
Im Schaffen Heinrich Ignaz Franz Bibers (1644 Wartenberg/Böhmen - 1704 Salzburg) nimmt die Violine eine hervorragende Stellung ein. Der Originaldruck der Sonatae a Violino solo von 1681 gibt diese Sonate auf drei Liniensystemen wieder, also der Setzart der Triosonate entsprechend, die fiktiven beiden Stimmen müssen aber von einem Geiger ausgeführt werden (Virtuosentum des 17. Jhs.). (E. Stadler)
Hörprobe#
© Affetti Musicali
![Bild 'sim-link'](https://austria-forum.org/images/sim-link.png)