Stadtschlaining - Röm. kath. Pfarrkirche #
von
Werner Gobiet
Die gotische Kirche von Stadtschlaining
Burgenland, Stadtschlaining
wurde 1464 mit einem Palinerkloster gegründet. Das Kloster wurde 1550 verlassen, wobei es wahrscheinlich bereits 1532 durch Plünderung teilweise zerstört wurde. Ende des 18. Jhdt. Barockisierung der Kirche.

Röm. kath. Pfarrkirche von Stadtschaining
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Beschreibung der Kirche und des ehemalige Paulinerklosters
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Gotisches Portal
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Kirchenschiff mit Netzgewölbe
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Orgelempore: Brüstung mit bedeutenden spätgotischen Terrakottamaßwerk.
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Altarbild: Heiliger Joseph, Aufsatzbild: Madonna; von Johann Cyriak Hackhofer (1675-1731)
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

linker Seitenaltar; von Johann Cyriak Hackhofer (1675-1731)
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

rechter Seitenaltar: Das Jesuskind wird von den heiligen drei Königen verehrt; von Johann Cyriak Hackhofer (1675-1731)
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

barocke Kanzel. Sitzfiguren am Korb sind vier Evangelisten, am Schalldeckel Auferstehung Christi mit Engeln und Wächter
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Zugangstür zur Sakristei
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Seiteneingangstür
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Apostelkreuze
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Alte Wandgrafik
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Beschreibung der ehemalige kath. Volksschule
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014

Ehemalige kath. Volksschule
Foto: © Werner Gobiet, 5.4.2014