Philipp Wilhelm von Hörnigk#
Österreich über alles, wann es nur will ...#
Ich habe mir vorgenommen, zu erweisen, dass Österreich über alles sein könne, wann es nur wolle. Diesen seltsamen Titul achte ich mich befugt, für dieses kleine Werk zu setzen nach dem Recht der Eltern, welchen frey stehet, ihre Kinder zu nennen, wie sie wollen. Und nach einem anderen Recht aller Menschen will ich dieser meiner Wort wie Versprecher, also Ausleger seyn...
Hörnigk (Horneck), Philipp Wilhelm von, * 23. 1. 1640 Frankfurt am Main (Deutschland), † 23. 10. 1714 Passau (Deutschland), Volkswirtschaftler; Freund und Schwager des Merkantilisten J. J. Becher. Kam 1664/65 nach Wien, erstellte ab 1673 eine Gewerbestatistik für die deutschen und böhmischen Erblande. 1684 erschien sein Werk "Österreich über alles, wann es nur will", eine der einflussreichsten Schriften des Merkantilismus (bis 1784 15 Auflagen), mit dem Hörnigk die bedeutenden wirtschaftlichen Möglichkeiten der habsburgischen Länder, die hier erstmals wirtschaftlich als "Österreich" zusammengefasst wurden, hervorhob.
Das Werk ist digitalisiert zugänglich
![Bild 'sim-link'](https://austria-forum.org/images/sim-link.png)