Fanti, Gaetano#
* 1687, Bologna (Italien)
† 27. 9. 1759, Wien
Maler
1715 von Prinz Eugen nach Wien berufen; war als Maler von Scheinarchitekturen (Quadraturmalerei) zusammen mit Figurenmalern wie Martino Altomonte,
Johann Michael Rottmayr und Paul Troger an bedeutenden Freskenausstattungen beteiligt, womit ihm in der Entwicklung der Deckenmalerei des österreichischen Barock eine bedeutende Rolle zukommt.
Werke (Auswahl)#
- Wien: Unteres und Oberes Belvedere, Karlskirche
- Niederösterreich: Stift Melk, Klosterneuburg
- Salzburg: Schloss Mirabell; und andere
Literatur#
- U. Knall-Brskovsky, Italienische Quadraturisten in Österreich, 1984
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren