Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Seite - 177 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 177 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Bild der Seite - 177 -

Bild der Seite - 177 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text der Seite - 177 -

september 1900 177 439.HofmannsthalanBahr,23.7.1900,Auszug Ich hab in Paris den Einacter Poil de Carotte, den Sie vielleicht am Theatre Antoine sehen können, zum Übersetzen erworben und habe mich mit dem Gedanken abgegeben, dass das vielleicht mit dem »Thor und Tod« und allenfalls mit einem neuen Einacter den 5 Schnitzler geschrieben hat, einen anständigen Theaterabend geben könnte, auch mit sonst etwas drittem, denn Schnitzlers Absichten kennichgarnicht.DaskönntefürdiebeidenmeinigenStücke–das eigene und das übersetzte – natürlich recht ausgiebig nützlich sein, ebenso für die kleine Buchausgabe von »Thor und Tod«, die schon 10 daszweite fünfhundertüberschrittenhat. 440.Bahr,Bauer,David,Hirschfeld, Salten,Speidel:Erklärung, 14.9.1900 Erklärung. DiebereitsvormehrerenTagenverbreitetgeweseneNachricht,das Schauspiel »Der Schleier der Beatrice« von Arthur Schnitzler sei vom Burgtheater abgelehnt worden, hat mit Rücksicht darauf, das 5 diesesWerkbereitsdurchlängereZeit fürangenommengalt,zuver- schiedenen befremdlichen Vermuthungen Anlaß gegeben. In Folge weiterer, einander widersprechender Mittheilungen fanden wir uns bestimmt,unsmitdiesemFallenäherzubeschäftigen.Wirsehenuns nun genöthigt, zur principiellen Wahrnehmung der Autor- 10 rechte in der vorliegenden Angelegenheit das Wort zu ergreifen unddenSachverhalt darzulegen. ZuAnfangdesDecember1899hatHerrArthurSchnitzlerseineben vollendetes Werk noch in Manuscriptform dem Burgtheater einge- reicht.DerDirectordesBurgtheaters,HerrDr.PaulSchlenther,hat 15 nach der ersten Lectüre des Stückes keine Bedenken gegen dessen Aufführbarkeit erhoben, vielmehr eine vorläufige Rollenbesetzung eigenhändig in das Manuscript eingetragen und einige ihm nöthig erscheinendeStricheangebracht. Bei einer bald darauf erfolgten Begegnung dankte Herr Director 20 Schlenther dem Verfasser mündlich für die Uebersendung des Stü- ckes,bespracheinigeBesetzungsfragen,dochnahmerauchindieser rein privaten Unterredung keinen Anlaß, ein Bedenken gegen die Aufführbarkeit des Stückesam Burgtheaterzuäußern. HierauferfolgtedieUebergabedergedrucktenExemplare,undbei- 25 läufig sechs Wochen später empfing Herr Arthur Schnitzler unter dem Datum des 13. Februar 1900 nachstehenden Bescheid von der Handdes HerrnDr. Schlenther:
zurück zum  Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Titel
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Untertitel
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Herausgeber
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Verlag
Wallstein Verlag
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Abmessungen
14.6 x 23.4 cm
Seiten
1010
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr