Seite - 211 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 211 -
Text der Seite - 211 -
juli 1901 211
479.KalendereintragvonBahr,24.6.1901
ErotischanSchnitzleru.dieBuchhändler
480.SchnitzleranBahr,26.6.1901
mein lieber Hermann, ich danke dir herzlich für den neuen Beweis
von Sympathie, den du mir mit deinem lieben Brief vom 22. gege-
ben hast. Über die Sache selbst ist ja kaum was zu sagen – selten
lag ein Fall klarer zu Tage. Wahrhaftig – sie haben meinen Lieute-
5 nant Gustl nicht verdient! Ich seh es ein. Hast du vielleicht neulich
den Artikel in der Reichswehr gelesen? Ich glaube, in dem steht
dasgroßartigsteanDummheit,wasindieserAffairegeleistetwurde.
Nemlich: ich hätte meinei Charge nur deshalb nicht vor 5 Jahren
(wie es mein Recht gewesen) nieder gelegt – t,weilu ich eben doch
10 gern gelegentlich in Uniform uuumit dem Stürmer paradirt! – Ich
wollte einen Preis von einer Million ausschreiben für den, der mich
seit meinem letzten Hauptrapport in Uniform gesehen – aber wer
weiss – unter diesen Leuten findet sich am Ende auch einer, der es
beschwörenkann.
15 LaßmichbeidieserGelegenheitaucheinmalsagen,wiesehresimich
freut, dass wir nun beide über die zeitweiligen Entfremdungen
hinaus sind, die ja wahrscheinlich bei Naturen wie den unsern
entwicklungsphysiologisch bedingt und daher nothwendg sind (du
siehst ich bin immer »wissenschaftlich«.) Nun ist das Alter der
20 Missverständnissewohlendgiltigfürunsvorbeiundwirsindsoweit,
dass wir einander – vielleicht auch ein bischen um unserer Fehler
willen–Freundeseinundi bleibendürfen.
IndieserVoraussichtdrückeichdirvonHerzendieHandundgrüße
dichvielmals
25 dein Arthur
Innsbruck, 26.6.901
481.KalendereintragvonBahr,26.6.1901,Auszug
FeuilletonanSchnitzleru Buchhändler
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916