Seite - 212 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 212 -
Text der Seite - 212 -
212 juli 1901
482.SchnitzleranBahr, 1.7.1901
lieberHermann
esdrängtmich,dirzudeinemCollegenPoetzlwärmstenszugratuli-
ren.Dassindeinmalmannhafte,echtteutscheWorte!DasHerzgeht
einem auf, wenn man sie liest. »Es ist besser, das gute zu heucheln
5 als es durch offenkundige Freveli aller Art von der Tagesordnung
gänzlichabsetzen.«–»Esist immernochmoralischer imGeheimen
zu sündigen als auf oeffentlichem Markte mit dem Laster Arm in
Arm zu gehen –« »Die Gesammtheit darf die Tugend nicht verach-
ten, sondernmusssieheilighaltenundauf ihrenSchilderheben«–i
10 –Soehrlich istdieHeuchelei seltengewesen!
Lebwohl undsei herzlichgegrüßt.
Dein Arth Sch
StAnton1.7.109.
483.SchnitzleranBahr,3.7.1901
mein lieber Hermann, hieher bekomm ich dein Feuilleton nachge-
sandt; ichhatteesaber schonvorhermitgroßer Freudegelesen
Herzlichstdein ArthSch
St.AntonArlberg3/7 901
484.KalendereintragvonBahr,4.7.1901,Auszug
Olbrich
Novelli
Schnitzler
485.BahranSchnitzler,5.7.1901
t
75u/7
LieberArthur!
Ich danke Dir herzlich für Deinen lieben Brief. Ich habe neulich
mit Hugo davon gesprochen, wie es mich freut, zu Dir endlich ein
5 aufrichtigesundgutesVerhältnisgefundenzuhabenundzuempfin-
den, daß uesuwohl nicht mehr gestört werden kann, mögen unsere
Meinungen immerhin auch künftig noch manchmal auseinanderge-
hen.iHugoist sehrstolz,weilerdasGefühlhat, indieserSachevon
jehergescheiter gewesenzusein, alswires Jahre langwaren.
10 Für Pötzl kann ich, so unerfreulich er sich gegen mich, mit
anonymen Briefen und auf Hintertreppen operierend, fortgesetzt
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916