Seite - 353 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 353 -
Text der Seite - 353 -
september 1905 353
806.AufzeichnungvonBahr, 17.9.1905
17. Bei Rainer Simons. Indessen Schnitzler bei mir, den »Ruf des
Lebens« und das »Zwischenspiel« zu bringen. Jenen gleich gelesen,
inder»Gesinnung«,derDarstellungunsererungeheurenAngst,das
Leben zu versäumen, mir gleich sehr nahe. Die Gedrungenheit der,
5 manwirdsagen:boulevarddramatischenHandlungimzweitenAkt,
wo die Figuren nur grob skizziert sind, hat Bedenken. Immer ist
mir doch seine Sprache, die etwas kokette Nachdenklichkeit seines
Dialogsbefremdend. Schreibe ihm.i
807.TagebuchvonSchnitzler, 17.9.1905,Auszug
17/9 S.– Vm. nach St. Veit, traf Bahr nicht, liess ihm Zwischenspiel
und»Ruf«da (letztereswill ich ihm widmen).–
808.SchnitzleranBahr, 18.9.1905
18/9905
lieber Hermann, herzlichen Dank für deinen Brief. Es ist mir sehr
wahrscheinlich,dassduindeinemBedenkengegenden2.Aktrecht
hast–vielleichtsprichtsogardafür,dsserbeimVorlesenimmeram
5 stärksten wirkte. Ob es aber in der Oekonomie gerade dieses Stü-
ckes (sowieesmirebeneingefallen ist)umöglichtistuugestattet istu
die Figuren dieses Aktes, deren (wenn ich den Ausdruck erfinden
darf)FernhaftigkeitnichtalleinimUnvermögendesAutorsbegrün-
det liegt, realer zu machen, das ist die Frage. (Bisher hat von allen
10 Figuren immer der Oberst am stärkstengewirkt.Nun ja,gewirkt.)
Freitag fahr ich vielleicht auf 3–6 Tage fort; aber dann muss man
sich doch wirklich endlich, endlich sehn. DasMscrpt schicke mir
gelegentlich,daichnur1Ex.daheimhabe,udaswiederfortschicken
muss.–
15 Herzlichstdein A.
809.TagebuchvonSchnitzler, 18.9.1905,Auszug
Bahr schreibt mir über mein Stück, ist wie es scheint mit dem
2. Akt am wenigsten zufrieden.– Brahm Contract Zwischenspiel;–
er schreibt mir, Reinhardt rühmt sich mein Stück rückgewiesen zu
haben.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916