Seite - 542 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 542 -
Text der Seite - 542 -
542 november 1921
abgereist, und ich glaube, an freundlichere Zeiten und besseres Ver-
stehenzwischenuns.
Nehmen Sie diese Blumen, liebe gnädige Frau, als ein Zeichen mei-
ner innigsten Verehrung für Sie entgegen,– und glauben Sie an die
10 herzlichsteAnteilnahmei
Ihreraufrichtigergebenen OlgaSchnitzler.
11.Mai 21.
1248.TagebuchvonSchnitzler, 13.10.1921,Auszug
– Im Raimundth. mit Heini Bahrs »Meister« mit Klöpfer. Nachher
mit ihm bei Grußgen.–
1249.AufzeichnungvonBahr,27.10.1921
27. K. – Mit Olga Schnitzler über Mönchsberg. – Anna Buz nach
Augsburg.– AnAnna. Journaltgb.
1250.TagebuchvonSchnitzler, 14.11.1921,Auszug
14/11 Vm. Manicure etc.; bei Popper, zu Tisch bei Trebitsch wo
Gerh.HauptmannundFrau,SaltenundFrau,FrauHeller,nachher
HellerundHansMüller.–SprachmitH.überseinen»Brauer«;dann
überBrahmundBurckharddiezufrühgestorbnen;überBahr;–und
5 Arteriosklerose.– Er schien mir wärmer als früher, und durchaus
einfach.–
1251.OlgaanArthurSchnitzler,21.11.1921,Auszug
Mittwoch Vorm. holt mich Bahr wieder zu einem längern Spazier-
gang,–eristvonwoltuendergeistigerBewegtheit,heiterundruhig,–
und mir gegenüber besonders lieb, was mich sehr freut. Mittwoch
Nachm. will ich dann für 3 Tage nach München, um meine Sachen
5 vonFrl.Schwarzwegzuholen,ichmagnichtlängerdasZimmerdort
bezalen. Aus München höre ich ja von der plötzlichen Teuerung
ziemlich unangenehme Dinge,– die mit ein Anlass ist, dass ich hier
bleibe.i
[¶]
10 Ja, und nun will ich Dir noch was von meiner Lectüre erzälen,–
ein sonderbares Erlebniss: ich hab neulich durch Zufall die »His-
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916