Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Seite - 549 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 549 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Bild der Seite - 549 -

Bild der Seite - 549 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text der Seite - 549 -

märz 1922 549 1267.BahranS.Fischer, 11.3.1922 11.3.22 LieberFreund! Ich will Ihnen gleich in der ersten Freude sofort für Ihren lieben Brief danken, der mich beglückt und fast auch beschämt: denn 5 »gekränkte Liebe war mein ganzer Zorn« und in allen meinen Kla- gen über den »Verleger« stak im Grunde nur die Bitterkeit des seit Jahren wachsenden Gefühls, daß Sie sich mir immer mehr entfrem- deten,daßSiemenschlich immermehrvonmirabgerückt sind,daß Sievergessen,wiewirdocheigentlichzusammenangefangenhaben; 10 das Gefühl gemeinsamen Anfangs ist ein Menschen wunderschön vereinigendes Band, Sie schienen es mir zu lockern. Und wenn ich zuweilen fand, daß Ihr Verlag für das eine oder das andere Buch von mir (»Himmelfahrt« hauptsächlich) mehr hätte tun können, so lag auch darini ein Gefühl von Kränkung im Grunde: für mich, wie 15 wir, ob wir wollen oder nicht, innerlich zu einander stehen müs- sen,müßtederFreundmehrtun,auchwennderVerlegersichkeine besondere Wirkung davon uveruspricht. Lassen Sie michs ausspre- chen: ich hatte seit Jahren immer wieder zuweilen das Gefühl, daß ichmitmeinenWerkennurnocheinschandenhalbermitgeschlepp- 20 ter Ballast aus Ihrer kleinen Zeit war, an den Sie sich, seit Sie der große Verleger geworden, lieber nicht mehr erinnern wollen. Und um ganz aufrichtig zu sein: auch im persönlichen Verkehr, die paar Mal wo wir uns in den letzten Jahren sahen, schienen Sie mir nicht mehrder Alte, Sie schienen so verlegen, wie wenn ein großer Fabri- 25 kant nach Jahren einen wiederfindet, mit dem er einst als junger Handwerksbursch»aufderWalz«zusamimengewesenist: ichhatte fastdenVerdacht,daßIhnenjetztTrebitsch jedenfalls»gesellschaft- lich«näherstehtalseinalterSalzburgerEigenbrödler,und–dagab ich die Concurrenz lieber auf. Ich habe sehr viele Beziehungen in 30 den letztenJahren, seit ichaufgehörthabe,vonWichtigkeitzusein, abgeschüttelt: bei Ihnen würde mir das schwer, denn da wäre mir, alsging einSonnenscheinmeiner Jugenddamitweg! Ich will nicht, daß Sie Bücher von mir, die Ihnen gleichgiltig sind, blos seufzend drucken, weil Sie mir nicht gut Nein sagen können. 35 Dieses leise Seufzen, das ich immer wieder gelegentlich zu hören glaubte, hat mich wild gemacht. Sagen Sie mir ehrlich: »Nein, Ihre Bücher gehen nicht mehr, ich drucke sie nicht«, so können wir die besten Freunde bleiben. Oder Sie können mir auch sagen: »Ich nehme dieses Buch, obwol ich weiß, daßi es nicht gehen wird, aber 40 ich nehms aus alter persönlicher Freundschaft und weil ich Ihnen helfen will«, so werd ich gar keinen falschen Stolz haben, sondern, wennichfühle,dasSiesgerntun,Ihnenherzlichdankbardafürsein.
zurück zum  Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Titel
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Untertitel
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Herausgeber
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Verlag
Wallstein Verlag
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Abmessungen
14.6 x 23.4 cm
Seiten
1010
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr