Seite - 550 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 550 -
Text der Seite - 550 -
550 märz 1922
Nur die Rolle desjenigen, den man lieber endlich los wäre, jedoch
nicht loszuwerdenfüreine»Pflicht«hält,diemanmitsaurerMiene
45 tut, ist mir unerträglich. Die saure Miene – darum geht alles zwi-
schenuns!UnddanunIhrletzterBriefgarkeinesaureMienemacht,
bin ich sehr geneigt, anzunehmen, das alles mögen nur Wahnvor-
stellungenvonmirgewesensein.Unddarumnochmalsherzlichsten
Dank!
50 NunabereinetatsächlicheBerichtigung:nichtichhabeIhnenplötz-
lich Neues von mir nicht mehr »angeboten«, sondern während
vorher alle meine Theaterstücke beii Ihnen erschienen waren, zeig-
tenSiezum»Konzert«sowenigLust,daßichesReißgab.Ichkehrte
dennoch darauf mit dem nächsten Stück zu Ihnen heim und wie-
55 der erschien jedes Stück von mir bei Ihnen, bis Sie wieder, beim
»Unmenschen« Bedenken zeigten und ich wieder zu Reiß ging und
dann auch mit dem nächsten Stück bei ihm blieb. Meine Romane
sind sämmtlich bei Ihnen erschienen. Meine »Tagebücher« hab ich
Ihnen anzutragen einfach nicht den Mut und Sie hätten, ehrlich
60 gestandenlieberFreund!,garkeineFreudedarangehabt.Ichbinmit
ihnenschonbeimviertenVerlegerundgelesenwerdensiesicherlich
erstnachmeinemTode,dannaberalseinNachschlagebuchderZeit
sehr.
Somit bleibts also mit dem »Selbstbildnis« bei unserer Abmachung.
65 Undichglaube,Siehabeni Recht:derersteBandmußjedenfallsbis
1891 gehen, also nicht mit der Wiener Relegierung schließen, son-
dernauchnochmeineanderBerlinerUniversitätverbrachtenJahre
1884bis1887,meinWienerFreiwilligenjahr,Paris1888bis1890und
meinen mit dem Eintritt in Ihre Freie Bühne beginnenden zweiten
70 Berliner Aufenthalt bringen. Dies aber zu der ursprünglich gedach-
tenFristfertigzustellenwageichbeimeinersinnlosenÜberbürdung
mit Journalismus und meinem neuestens sehr labilen Zustand mei-
nerGesundheitnichtzuhoffenundsoistsdasBeste,wirbeschließen
gleich das Erscheinen für Ostern 1923. Lassen Sie mich aber bald
75 wissen, wie viel Bildbeilagen Sie sich denken, damit ich dann die
Auswahl treffeni kann. Und bitten lassen Sie nur gleich auf einer
Karte schreiben, bis zu welcher Nummer (inclusive) die von mir
Ihnen gesandten Ausschnitte gehen! Ich schicke dann künftig alles
nachErscheinenimmeranSie.DerzweiteBerlinerAufenthaltsollin
80 derNeuenRundschaukommen.Dagegenhatmichdiesejetztdurch
Anforderung eines Beitrags über Schnitzler in Verlegenheit gesetzt,
ichhattewenigeTagevorhereinenSchnitzleraufsatzanHirschfelds
Moderne Welt für ein Schnitzlerheft geschickt, ich kann doch um
Gottes willen nicht dasselbe noch einmal sagen, in ewig derselben
85 Geburtagsrührung? Dagegen will ich Ihnen gerade fürs Maiheft ja
denStifteraufsatz schicken!
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916