Seite - 559 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 559 -
Text der Seite - 559 -
mai 1922 559
zu reden, ich würde Dir zu Deinem Sechzigsten eine ganze Reihe
DeinerStückeso,mitdemWohlgeruchihresAugenblickes,vorspie-
65 len, sie müßten, wenn man ihnen ihr Alter gibt, auf einmal wieder
ganz jungsein.Duselbstaberwirst,wennsie sichDireinst in ihrer
zweitenunddrittenoder(habenwirdennnichtnochsoschrecklich
vieleGeburtstagevoruns?)viertenPubertätzeigen, staunen,welch
unverwüstlich lebendiger Ausdruck und Abdruck jener sterbenden
70 Zeit sie bleiben! HERMANNBAHR
1275.AufzeichnungvonBahr,7.5.1922
7. K. – Schön. – An Anna. – Mit Buschbeck und Zweig Gais-
berg, Oberjudenberg, Zistel, wo wir essen und heim. – »Wie es
euch gefällt.« – An Neue Freie, Entschuldigung, Schnitzlerfeuille-
tonnicht schreibenzu können.–Nonnbergandacht.
1276.TagebuchvonSchnitzler,9.5.1922,Auszug
Lese Nm. die N. R. mit den großentheils sehr hübschen Grü-
ßen zu meinem Geburtstag. (Specht, Auernheimer, Bahr, Blei,
Fischer, Flake, Friedell, Hauptmann, Hofmannsthal, Hollaender,
Kerr,HeinrichMann,Th.Mann,Wassermann,Werfel,Zweig.)
1277.StefanZweiganBahr,29.5.1922
LieberverehrterHerrBahr,ausWieneinenerstenGrußnachMün-
chen!UndnuneineVerständigung: imDorotheumfindetab6Juni
eine Autografenversteigerung statt, in der eine Reihe an Sie gerich-
tete Briefe versteigert werden und zwar solche von Paul Bourget,
5 Karlweiß, Artur Schnitzler. Sollte es sich da um Gestohlenes han-
deln, so haben Sie das Recht den Verkauf zu inhibieren und Ihr
Eigentumzurückzufordern.IchhatteeinmalmiteinemDedications-
exemplaran mich eineähnlicheAffaire
Ich bin jetzt bis t89u Juni in Wien (IX Garnisonsgasse 10) Und
10 kommebaldnach München.VieleGrüßeIhrerver.Frau! Ihr
StefanZweig
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916