Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Seite - 563 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 563 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Bild der Seite - 563 -

Bild der Seite - 563 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text der Seite - 563 -

juni 1922 563 direct nach München zu fahren und mich vielleicht vorläufig ein paar Tage nur, in Possenhofen selbst oder in Eurer Nähe aufzu- halten – dann will ich ev. nach Berchtesgaden oder lieber noch, irgendwo höher hinauf – nicht ganz undenkbar wäre eine kleine 25 Fußwanderung mit Vicki Zuckerk. Gegen Ende August denke ich, komme ich dann dorthin, wo du mit Lili bist – sei es nun dss Ihr am Starnbergersee bleibt oder ins gebirgige hinaufsteigt. Schwierig- keiten der t××××××××Logisbeschaffunguwerden ja kaum obwalten. – In Berchtesgaden ist Julius; und von sonstigen Bekannten Freud; – 30 (anlässlich des 15.5 hatt ich einen schönen Brief von ihm erhalten, eine kleine Correspondenz schloß sich daran; neulich war ich zum Nachtmahl bei ihm, und wir haben uns sehr gut verstanden. Von »fachlichem« war nicht die Rede – seine Menschlichkeit leuchtet ohneweiters ein.) – 35 »VorSonnenaufgang«sah ich inderGeneralprobeundbeiderErst- aufführung. Es wurde ziemlich miserabel gespielt – Heini (ich sage esnichtalsVater)wardereinzige,denmani(von2Episodistenabge- sehen) ernst nehmen konnte. Er ist natürlich noch zu jung für den Hofmann (die einzige wirkliche Gestalt des Stücks, das nach Staub, 40 Barchent und Theorie riecht, bei allen Blitzen und Blitzchen; und irgendwo unwahr ist – wie alles, worin von einem der Wein trinkt, Wassergepredigtwird(washierfastwörtlichzunehmenist))–nicht fülliggenug;–abererhatwirklichcharakterisirt,–hatdieContinui- tät der Figur innerlich und äußerlich gewahrt; – spricht vorzüglich. 45 (DaswarauchdieallgemeineAnsicht.)–VorAufgehndesVorhangs spracheinArbeiterführer(SchuleBach)einleitendePhrasen–gegen denAlcoholismus–;dasStückwirdnemlichvondemVereingegen Trunksucht zu Besserungszwecken aufgeführt; – dabei muß man wissen, daß diese gleichen Sozialdemokraten, wenn man sie auf das 50 Überhandnehmen der Sauferei bei den »Proletariern« aufmerksam macht,erwidern:»manmußihnen jadieseeinzigeFreudlassen[«]– welcheVerlogenheit,welcherSchwindel.. Ich lasse dir heute an dein Münchner Conto je 10. für die nächsten 3 Monate anweisen, also 30; – und dazu gleich weitere 20, für die 55 Kinder – »zur Verrechnung« – du wirst jai bald ungefähr wissen, wie viel sie per Tag brauchen, (Du hast hoffentlich über die kurz nach meiner Abreise gesandten 25. – sowie aus Amerika t××××eineu Verständigung erhalten?) (Frau St. kann dir ja die tausend M. auch andeinMünchnerKontoanweisen?)–– 60 In München will ich diesmal Bahr besuchen. Vielleicht werd ich irgendwo mit Heinrich Mann zusammen sein, der auch von der BerchtesgadnerGegendschreibt. Neulich, bei Trebitsch, die Käthe Dorsch kennen gelernt, die mir gut gefiel; sah sie Tags darauf, in einer für sie nicht ganz geeigneten
zurück zum  Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Titel
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Untertitel
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Herausgeber
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Verlag
Wallstein Verlag
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Abmessungen
14.6 x 23.4 cm
Seiten
1010
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr