Seite - 565 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 565 -
Text der Seite - 565 -
november 1922 565
1288.AufzeichnungvonBahr, [Juli 1922?]
München gleich für »Deutschösterreichischen Bühnenverein«
Wien IDorotheergasse6–8AufsatzüberBurckhardsVerdienstum
dasneueTheatergesetz(mitDr Ofner; inBurckhardsWohnginder
Frankg.ArturSchnitzler,Dr Kramař)
1289.TagebuchvonSchnitzler,20.7.1922,Auszug
N.d.N.phantasire ichClavier;–»Bach«,Walzer(auchmeinealten)
– Alma und die andern sind frappirt – hatte auch wirklich hübsche
Einfälle.– Alma spielt dann Puccini Manon, Traviata;– wir reden
von Mahler, sie spielt allerlei Themen aus seinen Symphonien. Ich
5 spreche wieder mein Entzücken über die Melodienfülle und den
Schwung aus. In Deutschland, sagt Alma, hat M. jetzt wieder eine
schlechte Zeit;– aus nationalistisch antisemitischen Gründen viel-
fach.– Wir reden über das Treiben in Deutschland;– die Mordliste,
auf der auch Einstein steht.– Die Atmosphäre der Gegenwart,– die
10 Haßwelle,–derContrastzurLibido.–ÜberKraus(seinneuesHeft
mitAngriffenaufWerfel,Hofrätin,Hugo,mich,Bahretc.etc.)und
seine Jünger;– über Psychoanalyse und ihre Gefahren; anekdoti-
schesundallgemeines.BisMitternacht.DieHofrätin.Warumgibt’s
inWienniesolcheStunden.–ÜberStrauss’FeindschaftgegenMah-
15 ler (ichglaubehier siehtAlmanichtganzrichtig;glaubenicht,dass
er gesagt hätte »M. ist eine Wiener jüdische Affaire, die uns nichts
angeht«).
1290.ScofieldThayeranBahr,7.11.1922
November7th1922.
MydearMr. Bahr,
Iwas interestedtoseeyourarticleuponSantayanaandtheJapanese
in theNeueFreiePresse.
5 Icamebackafterall toViennatofinisha littleworkthatIamdoing
about some contemporary German writers. Did you then find that
you really could write something about Civilisation in the United
StatesfromthepointofviewofanoldWhitmanite?Ifso,mayIhope
to receive the article from you here or have you, perhaps already,
10 sent it to The Dial inNewYork?
IgotfromMr.Orlikhisexcellentetchingofyourselfandthiswould
appear inTheDial withanycontribution fromyourpen.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916