Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Seite - 580 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 580 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Bild der Seite - 580 -

Bild der Seite - 580 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text der Seite - 580 -

580 oktober 1923 1308.OlgaanArthurSchnitzler,5.10.1923,Auszug Das »Concert« von Bahr ist, trotz seiner Mängel, namentlich im III  Akt, ein hübsches und wirklich lustiges Stück, und ich muss mein Urteil von »damals« widerrufen. Es liegt die weise Gelassen- heit eines Menschen darin, der ganz genau weiss, wie selten Liebe 5 und wie notwendig das unschuldige Spiel der Sinne ist, und der es sich verbittet, Gewichte zu verschieben. Daher das irgendwie erlö- sendHeiteredesStücksundseinberechtigterErfolg. WieeinschönerOrgelpunktwirktdieFrau,–DumusstesDirwirk- lich einmal ansehen. Wir hatten in den letzten Tagen,i auch durch 10 Anderes dahin gebracht, verschiedene Gespräche über Dinge des Gefühls, und Soscha sagte gestern: es scheine doch, dass sich auch dasändere,nachGenerationenunterscheide,–Probleme,diewelche waren, seienfürsiekeinemehr,undsosehemanwiedereineandere Artbei den jungenMenschenvonheute. 1309.ArthuranOlgaSchnitzler,9.10.1923 Wien,10.9.23. liebe, die Umwechslung ist in diesem Fall nicht mehr zu aendern. Heini sagte mir, du habest ihm geschrieben dein D-Conto gehe zu Ende; – ich wollte nicht mehr weiter Dollars angreifen, so mußt 5 ich Kronen verkaufen, um dir Mark anzuweisen. Übrigens telef. miruvorugesternMenczelspontan,wirmüßteneineandreMethode erwägen, – und so sind wir, in einer Unterredung gestern zu dem Resultat gekommen, dss doch nichts übrig bleibt, als weiter Dol- larstb××××××××zuverwendenu;u späteruneueuzukaufen. Ichwerde 10 dir also zunächst wieder auf dein Conto in Amerika (wohin?) aus meinemConto D.s anweisen lassen – sage mir, wieviel du ungefähr noch besitzest. Übrigens könnte ich dir ja vor allem die 40–45 D überweisen lassen, die ich noch bei Herrmann liegen habe. Dort sind wohl auch noch Mark auf meine Rechnung. – Im übrigen was 15 bedeutet dieser Umwechslungsverlust gegen den, den ich ununter- brochen durch die Verhältnisse selbsti erleide; – z. B. (und von den allgemeinen Zuständen ja nicht zu reden) durch das Nichtauftreten der Bleibtreu; – die verspäteten Sendungen Fischers – .... Oder nimm folgendes: Robert will den Eins. Weg spielen; ich verlange 20 500 Goldmark Garantie – er zahlt sie angeblich am 30.8. ein; vor- gestern erhalte ich die Anweisung – angeblich verspätet – wegen Steuerfluchterklärungetc.,–essind843Mill.M–alsoeinDollar,– statt125!– (Natürlichwerd ichmirsnichtgefallen lassen–[)]
zurück zum  Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Titel
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Untertitel
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Herausgeber
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Verlag
Wallstein Verlag
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Abmessungen
14.6 x 23.4 cm
Seiten
1010
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr