Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Seite - 581 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 581 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Bild der Seite - 581 -

Bild der Seite - 581 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text der Seite - 581 -

oktober 1923 581 – Gestern war ich (auf Vorladung) bei der Steuerbehörde; – der 25 Referent war mehr als entgegenkommend – ich sprach ausgezeich- net; – und siegte (wie der mich begleitende Dr. Norbert Hoffmann uconstatirteu, der wenig reden mußte) – auf allen Linien. Meine Fassion/ für heuer – anstandslos angenommen; mein Rekurs gegen die vorjährige uVorschreibungu in jedem Punkt acceptirt, so dss er 30 nicht einmal vor die Comission kommt[.]i Ich benützte die Gele- genheit,umeinigesallgemeinevorzubringen;–dieÜberschätzgder schriftstellerischenEinnahmen,–dieböswilligenGerüchte,dieame- rikanischen und anderweitigen Räubereien, – Markkatastrophe etc; – hatte meine Abrechnungen mitgebracht, – (in die der Referent 35 keinenBlickwarf)–alsernachmeinenValutenveräußerungsgewin- nen fragte, gab ich an, dss für den großen Theil tdiesederu Dollars ein Hausuantheilu in B. B gekauft u. eingerichtet worden sei, so wie dss, bei dem Marksturz, auch dein Lebensunterhalt von den Fremd-Valutenbestrittenwerde. (Eswirdvielleichtnotwendigsein, 40 dss du mir eine Bestätigung des dortigen Amts schickst, daß es mit dem Hauskauf seine Richtigkeit habe, – jedenfalls aber, dss du in B.-B. Steuer zahlst; ev. wird von hier aus Erkundigung eingezogen (unwahrscheinlich) – Die günstige Erledigung der Einkommensteueri muß auch auf 45 die Erwerbst. günstig rückwirken, – da obwohl der betreffende Referent auf meinen Advokaten einen direct feindseligen Eindruck (feindseliggegenmich)machte.–Dr.HoffmannisteinVerwandter vonHugoSchmidl,–klug,verlässlich undbescheiden.– Hugo Schm. kam übrigens aus Gmunden sehr krank zurück; hae- 50 morrhagischer Infarct mit Fieber; ich besuchte ihn neulich, – jetzt gehts ihm etwas besser. Paula’s Krankheit scheint nicht richtig dia- gnostizirt worden zu sein – keineswegs ist eine Verschlimmerung eingetreten!– Nein meine liebe, über den Verf. red ich mit niemandem; sowenig 55 wieübermeineandernSachen–habekaumdasBedürfnis. Inweni- gen Tagen nehm ich den Verf. wieder vor, – nun kommt der letzte Ansturm;–wasjetztnichtgeilingt,wirdsichalsschwacheoderpro- blematischeStellemitschleppenmüssen.VondendreiNovellensind zweialsziemlichfertigzubetrachten;diedritteist imletztenDrittel 60 ganz unmöglich. – Indess hab ich eine neue Nov. und einen Einak- terbegonnen;sehreinfache,ganzunverwuzelteStoffe.Eswirdsich nunvorallemdarumhandeln,dasnovellistische imAuslandzuver- werthen; was langwierigeCorrespondenzenkostentunddürfteu.– Der Med-Film gefällt allgemein – u gefiele noch besser, hätten die 65 Kertesze u.  s.  w. sich selbst nicht für klüger gehalten als mich. Von Zahlung ist natürlich tnatürnochukeine Rede – u. der Referent uim Steueramtu fragte mich gestern schon danach – ich klärte ihn auch überdiese Zuständeauf.
zurück zum  Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Titel
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Untertitel
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Herausgeber
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Verlag
Wallstein Verlag
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Abmessungen
14.6 x 23.4 cm
Seiten
1010
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr