Seite - 661 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 661 -
Text der Seite - 661 -
august 1896 661
120–121 SandrockanBahr,9.5.1896
TMW,HS AM22948Ba.
eh. Brief, 2Bl., 6S.
4 Kritik] H.
B.: Kunst und Leben. Burgtheater. In: Die Zeit, Bd.7, H.
84,
9.5.1896,S. 93.
4 Deborah] Titelrolle aus Deborah von SalomonHermannMosenthal.
11 Cleopatra] Titelrolle aus AntoniusundCleopatra vonShakespeare.
17 Magda] Hauptrolle aus Heimatvon HermannSudermann.
18–19 gehe mit ... hinein] In der Folge der Aufführung erschien seine Bespre-
chungvonSudermannsHeimat:HermannBahr:Magda. In:DieZeit, Jg.
7,
H. 86,23.5.1896,S. 123–124.
121 HofmannsthalanSchnitzler,17.5.[1896]
CUL, Schnitzler,B43b/1.
eh. Brief, 1Bl., 4S.
BwHofmannsthal/Schnitzler65–66.
3 Stück] Freiwild.
13 Redactionszimmer] Goldmannwarbis1890RedakteurderZeitschriftAn
der schönenblauenDonau, inderSchnitzlereinige früheTextepublizierte.
121–122 TagebuchvonSchnitzler,25.5.1896
3 Buch] PeterAltenberg: Wie iches sehe.Berlin: S. Fischer 1896.
5 dem man früher Aehnlichkeit] Schnitzler bildete daraus eine Stoffnotiz:
»Richard istdemArthursoähnlich.Manquält ihnmitdieserAehnlichkeit.
Zwei Frauen, die Jenen geliebt, lieben ihn. Jener erschiesst sich; bald dar-
aufderAndere.«DiesenStoffdatierteerhandschriftlich»80er?«undfügte
hinzu: »(Der Einfall beruht darauf, daß man mich mit R. E., – dem späte-
ren P.
A. ähnlich fand – eh wir beide als Dichter bekannt wurden. Die uns
so ähnlich fanden, waren Annie H. und Olga W.) 7/1 1919« (Typoskript,
DLA,A:Schnitzler, 85.1.97), vgl. auch JiW 212und219.
12 Anna] ▷826.
19 der ihr diese Briefe dictirt] Das findet sich noch im Fragment Das Wort.
Eine Skizze dazu, datiert 1904, lautet: »Der selbe Literat, der für eine Stra-
ssendirne Briefe an einen Freund schreibt, in den sie sich verliebt hat. Der
liest sie ihm entzückt vor, ohne zu ahnen, wer sie geschrieben hat.« (CUL,
Schnitzler,A196,1)
122 BahranSchnitzler, [18.6.1896]
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 1S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
2 fortfährst] Aufeine längereReise nachSkandinavien.
122–123AltenberganBahr, [nachdem4.7.1896]
TMW,HS AM15145Ba.
eh. Brief, 1Bl., 4S.
1) Peter Altenberg: Peter Altenberg an Hermann Bahr. Texte hg. von
H. Lunzer und V. Lunzer-Talos. In: Hermann Bahr – Für eine andere
Moderne. Hg. Jeanne Benay, Alfred Pfabigan. New York, Bern, Frankfurt
am Main: Peter Lang 2004, S.253–255. 2) Peter Altenberg: Die Selbsterfin-
dungeinesDichters.BriefeundDokumente1892–1896.Hg.undmiteinem
NachwortvonLeoA.Lensing.Göttingen: Wallstein2009,S.72.
2 Essay] Hugo Ganz: Die decadente Frau. Glossen zur »Anima sola« von
Neera. In: DieZeit,Bd.8,Nr. 92,4.7.1896,S. 9–10.
123 SchnitzleranMarieReinhard,7.7.[1896]
A.S. B I,290.
In: ModernAustrianLiterature,Bd.10 (1977)Nr.3/4,S.28.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916