Seite - 663 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 663 -
Text der Seite - 663 -
november 1896 663
127 BahranGeorgBrandes,8.10.1896
Kopenhagen,DetKongeligeBibliotek,GeorgBrandesArkiv.
eh. Brief,Tinte,1Bl., 4S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
5 Censur in Polen] Georg Brandes: Censur in Polen. In: Die Zeit, Bd.9,
Nr. 105,3.10.1896,S. 9–11.
9 Buche] Georg Brandes: Polen. Einzig autorisierte Übersetzung aus dem
DänischenvonAdeleNeustädter.Paris,Leipzig,München:AlbertLangen
1898.
25 Einwendungen] DerdüstereShakespeare; Othello,▷123.
127–128 BahranSchnitzler,8.10.1896
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 3S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
13 Novelle] Daraus wird: Arthur Schnitzler: Die Frau des Weisen. In: Die
Zeit,Bd.10,H.
118,2.1.1897,S. 15–16;H. 119,9.1.1897,S.
31–32;H. 129,
16.1.1897,S. 47–48.
128 BahranSchnitzler,10.10.1896
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 1S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
3 Kritik] Nichterhalten.
128 BahranSchnitzler,5.11.1896
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 2S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
3–4 Erfolgevon»Freiwild«] UraufführungFreiwild am3.11.1896 imBerliner
DeutschenTheater.
129–130 SchnitzleranMarieReinhard,7.11.1896
DLA,A:Schnitzler, 85.1.1678/83.
eh. Brief, 1Bl., 4S.,Bleistift.
18 Amoriggiamenti] Liebelei.
20 GebildeteMenschen] VictorLéon: GebildeteMenschen.
40 Stück] Der Sohn des Khalifen. Dramatisches Märchen in 4 Acten, Urauf-
führungam 21.11.1896 imBurgtheater.
130 BahranSchnitzler,11.11.1896
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 2S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
7 wohne jetzt] Übersiedlungam4./5.11.
9 Novelle] DieFraudes Weisen.
130 BahranHofmannsthal, 19.11.1896
BwHofmannsthal/Bahr80.
2 Blatte] Im ersten Heft der Wiener Rundschau ist neben zwei Gedichten
von Hofmannsthal der erste Teil von Die demolirte Literatur (Jg. 1, Nr.
1,
15.11.1896,S. 19–27)vonKrausabgedruckt.
131 HofmannsthalanBahr,20.[11.1896]
BwHofmannsthal/Bahr80–81.
13 schwereSachenimKopf] ErarbeiteteaneinemTrauerspielsowiedemKlei-
nenWelttheater.
131 SchnitzleranBahr,28.11.1896
TMW,HS AM23327Ba.
eh. Brief, 1Bl., 3S.,Bleistift.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916