Seite - 674 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 674 -
Text der Seite - 674 -
674 dezember 1898
6 Hugo] Als Beschriftung der stürzenden Person auf der Bleistiftzeichnung
gewertet.Es ließesichauchalsUnterschriftHofmannsthalsdeuten. ImTb
nenntSchnitzlerdiesenundzusätzlichdieMutterFranziskaSchlesingerals
weitereTeilnehmerderRadtour,übergeht jedochFritzSchlesinger.
162–163 BahranGertySchlesinger,30.6.1898
Bw Hofmannsthal/Bahr111.
4 Wirtshaus] Vgl.Kommentarzu▷73.
163 BahrundThereseStrisoweranSchnitzler, [zwischen20.und27.8.1898]
»HerrnDr ArthurSchnitzler/WienIX/Frankgasse 1«.
CUL,Schnitzler,B5b.
eh. Ansichtskarte, 2 Verf., Bleistift, Strisower in Lateinschrift, Motiv:
»Landro mit Monte Cristallo«. Stempel 1: »Schluderbach, 2×/898.«; Stem-
pel2: »bestellt,Wien9/3,28.8.98, 9.V.«
163 BahranSchnitzler,2.9.1898
CUL,Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 2 S., gedruckter Kopf: Die Zeit (▷803). Rückseitig (spie-
gelverkehrter)Tintenabdruck:»HerrnFelixDörmann/WienII/Carlthea-
ter«.
163 SchnitzleranBahr,6.9.1898
TMW,HSAM60158Ba.
eh.Karte.
3 Hinscheidendeines Vaters] AloisBahrstarbam5.9.1898 inSalzburg.
164 BahranSchnitzler,16.9.[1898]
CUL,Schnitzler,B5b.
eh.Brief, 1Bl., 1S., JahreszahlvonSchnitzlerergänzt:»98«.
164 SchnitzleranBahr,14.10.1898
TMW,HSAM60157Ba.
eh.Karte.
1 Telegramm] Nicht erhalten. Am 8.10.1898 Uraufführung von Das Ver-
mächtnis amDeutschenTheater inBerlin.
164 SchnitzleranBahr,13.11.1898
TMW,HSAM23333Ba.
eh.Brief, 1Bl., 1S.
2 Erfolg] Uraufführung von Der Star am 12.11.1898 im Lessingtheater in
Berlin.
164 BahranSchnitzler,14.11.1898
CUL,Schnitzler,B5b.
eh.Brief, 1Bl., 1S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
164 TagebuchvonSchnitzler,18.11.1898
2–3 Nach Juana ... gegeben] In beiden Schauspielen Adele Sandrock in der
Hauptrolle.
5 Renaissancestück] DerSchleierderBeatrice.
165 BahranSchnitzler,1.12.1898
CUL,Schnitzler,B5b.
eh.Brief, 1Bl., 2S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
4 Erfolg] Am30.11.1898hatte DasVermächtnis amBurgtheater Premiere.
5 verbotenen»Kakadu«] DergrüneKakaduwurdeEndeNovembervonder
Zensur inBerlinverboten,diePolizeihaltees»seinemganzenInhaltenach
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916