Seite - 678 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 678 -
Text der Seite - 678 -
678 oktober 1900
55 gut] Dreifachunterstrichen.
65–66 Schriftstellern] DarunterBahr undSchnitzler, sieheübernächstenAbsatz.
72 vorgelesen] Schnitzler, Tb 10.1.1900: »Andrian las Einigen eine leidliche
Novellevon Michelvor.«
78 Osmanbegovic] Robert Michel: Osmanbegović. In: Die Zeit, Bd.16,
Nr. 203,20.8.1898,S.
127–128.
175 BahranSchnitzler,20.4.[1900]
CUL,Schnitzler,B5b.
Visitenkarte: »Hermann Bahr«, die Jahreszahl »900« von Schnitzler mit
Bleistift am Datumergänzt.
1 Buch] Arthur Schnitzler: Reigen. Zehn Dialoge. Winter 1896/97. [Privat-
druck,200 Exemplare,1900].
176 BahranSchnitzler, [19.5.1900]
CUL,Schnitzler,B5b.
eh.Brief,1Bl.,1S.,gedruckterKopf:RedaktiondesNeuenWienerTagblatt
(▷804),vonSchnitzlerdatiert: »19/5900«.
176 SchnitzleranBahr,19.5.1900
TMW,HSAM23337Ba.
eh.Brief, 1Bl., 2S.
4 herleihen] Unterstreichung am Papier erkennbar, aber teilweise ohne
Tinte.WohlzurVerdeutlichung»leihen«überdemText wiederholt.
176 SaltenanSchnitzler,20.6.1900
CUL,B89 a/2.
eh. Brief, 1Bl., 1 S., Bleistift, Lateinschrift, von Schnitzler datiert: »20/6
900.«
3 Stückes] DerSchleierderBeatrice.
177 HofmannsthalanBahr,23.7.1900
Bw Hofmannsthal/Bahr178.
1 PoildeCarotte] DieÜbersetzungdesStücksvonJulesRenardwurdeunter
demTitel Fuchsam16.2.1901 amBurgtheateruraufgeführt.
4 Einacter] DieQuellendesNil.
9 Buchausgabe] Der Thor und der Tod von Hugo von Hofmannsthal.
Erschienen imVerlage der Insel bei Schuster&Loeffler.Berlin SW.1900.
177–181 Bahr,Bauer,David,Hirschfeld,Salten,Speidel:Erklärung,14.9.1900
Hermann Bahr, Julius Bauer, J. J. David, Robert Hirschfeld, Felix Salten,
Ludwig Speidel: Erklärung. In: Neues Wiener Tagblatt, Jg.34, Nr.252,
14.9.1900,S.9–10.
1 Erklärung] WeitereAbdruckedesProtestserschieneninderNeuenFreien
Presse, der ÖsterreichischenVolks-Zeitung undder Arbeiter-Zeitung.
181 TagebuchvonSchnitzler,14.9.1900
181 ArturoLambrianSchnitzler, [28.9.1900]
DLA,A:Schnitzler, 85.1.3848/1.
eh. Brief, 1Bl., 3 S., Lateinschrift, gedruckter Kopf: »Circolo Italia/
Vienna/Telefono 6500«. Von Schnitzler mit Bleistift datiert: »Ende Sept
900«.
181 AufzeichnungvonBahr, [Oktober?1900]
TMW,HSVM1755Ba.
H.B. TSN II,479.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916