Seite - 725 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 725 -
Text der Seite - 725 -
juli 1906 725
25 dänischeSeebad] Marienlyst (beiHelsingør).
35 Vorschlag] Er forderte die Gründung einer »Société des Auteurs«, Sieg-
fried Trebitsch: Bühnenvertrieb. In: Die Schaubühne, Jg. 2, Nr. 12,
22.3.1906,S. 348–350.
46 Artikel] DieBesprechungderAufführungenvonHofmannsthal:Oedipus
unddieSphinxundvonSchnitzler:DerRufdesLebens,M.H.:Theater. In:
DieZukunft,Bd.54,H. 9,3.3.1906,S. 346–356.
51 Russenfeuilleton] FelixSalten:RussischesTheater. II. In:B.Z.amMittag,
Jg. 30,Nr.
70,23.3.1906,S. 2–3.
51–52 über Kater Lampe] Das Stück von Rosenow besprochen in: Felix Salten:
»KaterLampe«. In: B.Z.amMittag, Jg. 30,Nr. 72,26.3.1906,S.
2.
378 TagebuchvonSchnitzler,4.5.1906
3 Roman] DerWeg ins Freie.
378 TagebuchvonSchnitzler,15.5.1906
378 AufzeichnungvonBahr, [19.]5.1906
TMW,HS VM2083/2Ba.
H.B. TSN V,14.
4 Elga] VonGerhartHauptmann.
6 Rosmersholm] Ibsens Stück wurde in diesem Monat im Zuge eines Gast-
spielsdesLessingtheatersdreiMalgegeben.
8 beiReinhardt] BahrbesuchteeinGastspielderTruppeReinhardtsundver-
handelteEinzelheitenseinesEngagements.
10 JuliusCaesar] VonShakespeare.
378 AufzeichnungvonBahr, [vordem21.6.1906?]
TMW,HS VM795Ba.
In: Abreißblock, 39 Blatt, mit eh. Eintragungen vermutlich zwischen 1905
und1908,vonAnnaBahr-Mildenburg(falsch)paginiert,zwischenS.40und
41.
378–379 BahranSchnitzler,21.6.1906
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 2S.
5 Faun] Fertiggestellt am5.6.1906 (H.B. TSN V,16).
8–9 morgennach Venedig] Er fuhram23. losundbliebbisEndeJuli.
379–380 SchnitzleranBahr,24.–25.6.1906
TMW,HS AM23379Ba.
eh. Brief, 2Bl., 7S.
16 jammervoll erwiesen] Bezieht sich auf die Inszenierung am Deutschen
Theater inBerlin,dieam7.3.1903Premierehatte.
30 pardépit] (frz.) ausNeid.
34 atavistisch] Neuerlich auftretende Eigenschaften früherer Generationen,
diedurchdieEntwicklungunnötiggewordensindundfürüberwundengel-
ten.
380 BahranSchnitzler,4.7.1906
»Dr ArturSchnitzler/XVIIISpöttelgasse7/Wien«.
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Korrespondenzkarte, Bleistift. Stempel 1: »VeneziaFerrovia, [4.7.]06,
2S.«;Stempel2: »Bestellt,Wien 18/1,6.VII.06.«
380 ArthurundOlgaSchnitzleranBahr,14.7.1906
»Italie/Herrn/HermannBahr/Venezia/CasaPetrarca«.
TMW,HS AM60174Ba.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916