Seite - 728 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 728 -
Text der Seite - 728 -
728 april 1907
388 TagebuchvonSchnitzler,31.1.1907
4 DisputationundDonnaClara] GedichtevonHeinrichHeine.
5 1894 (Bahr)mit keinemDu] ▷63.
389 BahranSchnitzler,12.2.1907
CUL,Schnitzler,B5b.
eh.Brief, 1Bl., 1S.
389 SchnitzleranBahr,15.2.1907
TMW,HSAM23382Ba.
eh.Brief, 1Bl., 3S.
12 Grillparzer] Hermann Bahr: Grillparzer. In: Die Schaubühne, Jg.
3, H. 7,
14.2.1907,S. 163–170, alsVorabdruckaus Wiengekennzeichnet.
13 Buch] Hermann Bahr: Wien. Stuttgart: Karl Krabbe 1907 (erschienen in
der2.Mai-Hälfte).
13–14 Neue Freie ... Wiederkehr] Das Feuilleton Laiengedanken über die Wah-
len in Österreich am 2.2.1907 (Nr. 15249, Morgenblatt, S. 3–4) eröffnete
diebiszumTod anhaltendeMitarbeit ander NeuenFreien Presse.
389 Schnitzler:WidmungsexemplarDämmerseelen, [7.?]3.1907
Salzburg,Universitätsbibliothek,32333-I.
hs. auf dem Vorsatzblatt von Arthur Schnitzler: Dämmerseelen. Novellen.
Berlin: S. Fischer 1907.
390 SchnitzleranBahr,11.3.1907
TMW,HSAM23384Ba.
ms. Brief m. eh. Unterschrift u. Nachschrift, Korrekturen von Hand mit
Bleistiftund Tinte.
DLA,A:Schnitzler, 85.1.294/1.
Durchschlag desVorigen ohnehs.Ergänzungen.
13 Friedensfest aufgeführt] Hauptmanns Das Friedensfest hatte am 7.1.1907
Premiere.
22 Ragusa] Vom1.biszum8.5.1907urlaubtBahranderoberenAdria,nach
Dubrovnikkommternicht.
390 BahranSchnitzler,16.3.1907
»HerrnDr ArturSchnitzler/WienXVIII/Spöttelgasse7«.
CUL,Schnitzler,B5b.
eh. Kartenbrief. Stempel 1: »Berlin.N.W., 16.3.07, 8–9N.«; Stempel 2:
»Bestellt,Wien18/1,18.3.07,9.«
5 Comödie der Liebe] Die Premiere der Komödie der Liebe von Ibsen am
25.3.1907 in den Kammerspielen des Deutschen Theaters. Das Regiebuch
findet sich inBahrsNachlass (TMW,VM3684Ba).
391 SchnitzleranBahr,10.4.1907
TMW,HSAM60181Ba.
eh.Karte, gedruckterKopf:Spoettelgasse7 (b) (▷805).
391 TagebuchvonSchnitzler,10.4.1907
1 Plagiats] FünfTagezuvorhattedieArbeiter-ZeitungunterderÜberschrift
Der Kritiker im Negligé (Jg. 19, Nr. 92, 5.4.1907, Morgenblatt, S. 4) einen
ungezeichnetenPlagiatsvorwurfgebracht,demzufolgeGòthausdemBuch
Henrik Ibsens Dramen von Emil Reich (20 Vorlesungen, gehalten an der
Universität Wien. 5., vermehrte Auflage. Dresden: E. Pierson 1907) abge-
schrieben hätte. Ob ein zusätzlicher Plagiatsvorwurf bestand, ist nicht zu
klären.MöglicherweisesetzteGòthauchnurdeswegenHoffnungaufBahr,
weil er im Februar ein lobendes Feuilleton über ihn (und Kerr) verfasst
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916