Seite - 746 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 746 -
Text der Seite - 746 -
746 januar 1912
461 TagebuchvonSchnitzler,8.11.1911
4 hier] DeutschesSchauspielhaus,Hamburg.
461 SchnitzleranBahr,18.11.1911
»HerrnHermannBahr/WienXIII/St.Veit/Veilissengasse«.
TMW,HSAM60142Ba.
eh. Ansichtskarte, Motiv: »Türkenschanz-Park«, von fremder Hand mit
Bleistift Postrayon »/9«; zu »/7« verbessert, offensichtlich, um eine Ver-
wechslung mit dem namensgleichen Privatbeamten Hermann Bahr in der
Töpfelgasse7zu korrigieren. Stempel: »Wien137,18.XI.11.«
462 BrahmanSchnitzler,10.12.1911
Bw Schnitzler/Brahm332.
3 Darsteller] HansBalder.
462 TagebuchvonSchnitzler,14.12.1911
3–4 Grundfehler des ... Ringelspiel] Aufschluss über die Stelle gibt ein Ein-
trag in seinem Tb vom 7.4.1907, worin er (Bahrs Ringelspiel gab es zu
dem Zeitpunkt noch nicht) Beer-Hofmanns und sein Stück verglich: »Es
ist mir (wahrscheinlich allen Juden) versagt, ein absolut gutes Drama zu
schreiben. Dazu gehört eins: ›sich innerhalb des gegebenen zu beruhigen‹.
Weltanschauungenwiesie im3.AktdesRuf(undauchim5.desCharolais)
zumAusdruckkommen,hebendasdramatischeauf.DerHelddesDramas
muss innerhalbderbestehendenGesetzeweiterlaufen.«▷547.
462 BrahmanSchnitzler,27.12.1911
Bw Schnitzler/Brahm333–334.
4–6 Schönherrzu ... fügen] Premiere indieserKombinationam30.1.1912.
462 SchnitzleranOttoBrahm,30.12.1911
A.S. B I,687–688.
Bw Schnitzler/Brahm334–335.
1 neuenForm] OttoBrahm:DasLebenHeinrichsvonKleist.NeueAusgabe.
Berlin: EgonFleischel 1911 (ErsteAusgabe1884).
3 Stauffer-Bern-Buch] Karl Stauffer-Bern. Sein Leben/Seine Briefe/Seine
Gedichte.Dargestellt vonOttoBrahm.Berlin: Meyer&Jessen 1911.
463 Bahr: [Verzeichnis der Glückwünsche zum Tänzchen], [nach dem
7.1.1912]
TMW,HSVM3676Ba.
1Bl., 1 S.,hs.Clarus,TextverlustdurchBeschnitt desBlattes.
463 Bahr:WidmungsexemplarDasTänzchen,8.1.1912
DLA,G:Schnitzler,Arthur (SammlungHeinrichSchnitzler).
hs.aufdemVorsatzblattvonHermannBahr:DasTänzchen.Lustspiel.Ber-
lin: S. Fischer 1911.
463 TagebuchvonSchnitzler,11.1.1912
4–5 Gabriel Schilling] Unmittelbar zuvor erschienen: Gerhart Hauptmann:
Gabriel Schillings Flucht. Drama. In: Die neue Rundschau, Jg.
23, H. 1,
1.1.1912,S. 1–59.
463 BrahmanBahr,13.1.1912
»HerrnHermannBahr/WienXIII/7«.
TMW,HSAK40039Ba.
eh.Karte,Lateinschrift. Stempel: »Semmering1,13.I.12,VI.«
464 TagebuchvonSchnitzler,14.1.1912
2 SelbstmordderTochter] Ria Munkerschoss sich am 28.12.1911.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916