Seite - 750 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 750 -
Text der Seite - 750 -
750 april 1913
TMW,HSAM60162Ba.
eh.Ansichtskarte,Motiv:»Sternwartestr.71«,mitOlgaundHeinrichlinks
vordemHausundSchnitzlerundLiliaufdemSöller,ursprünglicheAdresse
vonfremderHandmitBleistiftgestrichenundausgebessertzu:»Semmering
VillaMauthner«. Stempel: »1/1Wien8,25.IX12,–4.«
2 Buch] Hermann Bahr:Inventur.Berlin: S. Fischer 1912.
4 wodubist] Bahrwarzumindest seitMitteSeptembermehrereWochen in
derVillaMautner.
6 26/9 1912] DerPoststempelwidersprichtderDatierung.
478 BahranSchnitzler,28.9.1912
»HerrnDr ArturSchnitzler/XVIIISternwartestr 71/WienXVIII«.
CUL,Schnitzler,B5b.
eh. Bildpostkarte, Motiv: »Venezia – Cortile Palazzo Ducale«. Stempel:
»Semmering,29.IX.12.«
4 vier Bände Theater] Die Gesammelten Werke erschienen 1912 bei
S. Fischer in sieben Bänden, vier enthielten die »Theaterstücke«, drei die
»ErzählendenSchriften«.
4 vagabundiere durch die Welt] Die Vortragstourneen in Deutschland fan-
den vom 4. bis zum 27.11.1912 und vom 13. bis zum 30.1.1913 statt. Ob
er den für Dezember geplanten Aufenthalt in Rom verwirklichte, ist nicht
geklärt.
478 TagebuchvonSchnitzler,30.10.1912
1 Prinzip] HermannBahr:DasPrinzip.Lustspiel.MitzweiDekorationsskiz-
zenundzweiBühnenplänenvonKolomanMoser.Berlin: S. Fischer 1912.
478 PeterAltenberganSchnitzler, [7.11.1912]
CUL,Schnitzler,B2.
eh.Brief,1Bl.,2S.,gedruckterKopf:»PeterAltenberg/Semmering/Hotel
Panhans.«
DLA,A:Schnitzler, 85.1.2342.
S. 9–10 der ms. Abschrift, mit hs. Unterstreichungen und zwei hs. Korrek-
turen; die Abschrift mit Schnitzlers Schreibmaschine mit weiter Spationie-
rung,womöglichkurznachdemTodAltenbergsentstanden.
Arthur Schnitzler: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten. Fragment. Aus
demNachlaßhg.undeingel.vonKurtBergel.FrankfurtamMain:S.
Fischer
1966,S.10.
13 gefoltert] Dreifachunterstrichen.
15 Geheimnis] Dreifachunterstrichen.
19 anders] Dreifachunterstrichen.
479 SchnitzleranBahr,16.11.1912
TMW,HSAM60161Ba.
ms. Karte, hs. Korrektur und Grußformel; gedruckter Kopf: Sternwarte-
strasse (▷805).
479 BahranSchnitzler,7.12.1912
CUL,Schnitzler,B5b.
eh.Brief,1Bl.,1S.,gedruckterKopf:»GrandHoteldel’Europe/G.Jung/
Salzburg, ........«;von Schnitzlerhs. ergänzt»Bahr«.
480 TagebuchvonSchnitzler,2.1.1913
480 Schnitzleran[PaulDorffoderRobertRess], [April] 1913
TMW,HSAM23321Ba.
hs.Briefv. fr.Hand (Frieda Pollak?), 1Bl., 1S.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916