Seite - 763 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 763 -
Text der Seite - 763 -
september 1919 763
526 TagebuchvonSchnitzler,4.2.1919
8 Lausbüberei] ▷449,▷562.
9 Vorlesung] Am2.2.1919 imGroßenKonzerthaussaal in Wien.
527 TagebuchvonSchnitzler,6.2.1919
527 TagebuchvonSchnitzler,19.2.1919
10 Festspiel] Das ungedruckte Jubiläums-Festspiel in drei Bildern (CUL,
Schnitzler, A 73) wurde am 6.1.1886 zu Ehren des 25. Promotionsjubilä-
umsJohannSchnitzlersaufgeführt.
527 TagebuchvonSchnitzler,3.4.1919
1 RotteKorahs] HermannBahr:DieRotteKorahs.Roman.Berlin:S.
Fischer
1919.
528 TagebuchvonSchnitzler,27.7.1919
3 SchwarzgelbBuch] HermannBahr:Schwarzgelb.Berlin: S. Fischer 1917.
528 OlgaanArthurSchnitzler,29.8.1919
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4547.
eh. Brief, 3Bl., 6S.,Lateinschrift.
528 OlgaanArthurSchnitzler,30.8.1919
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4547.
eh. Brief, 2Bl., 3S.,Lateinschrift.
529 OlgaanArthurSchnitzler,7.9.1919
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4547.
eh. Brief, 3Bl., 6S.,Lateinschrift.
6 Bahnkommen] AusMünchen.
529–530ArthuranOlgaSchnitzler,7.9.1919
Absender: »Dr. Arthur Schnitzler/Wien XVIII/Sternwart«; Anschrift:
»Express/FrauOlgaSchnitzler/Salzburg/HotelBristol«.
DLA,A:Schnitzler, 85.1.1847.
eh. Brief, 1Bl., 2 S., mit Kuvert, Lateinschrift. Stempel: »Wien, 8.IX.19,
IX.«
34 Jubilar] Felix Salten.
38 (Ichlasseschicken.)] SeitenverkehrtamoberenrechtenTextrandderersten
Seite.
38 BCr] Boden-Creditanstalt.
530 AufzeichnungvonBahr,12.9.1919
TMW,HS VM843Ba.
In:17unddreizusammengebundenenHeften,eh., einzelnvonAnnaBahr-
Mildenburg paginiert, hier Heft 20, beschriftet »Tagebuch vom 4.9.1919
ab«,48Bl., S.40–41.
1 K.] StändigesKürzeldafür,dasser inderKirchewarunddieKommunion
empfangenhat.
5 Brief von Kvapil] Vom 10.9.1919 (Abdruck: Kurt Ifkovits: Hermann
Bahr – Jaroslav Kvapil. Briefe, Texte, Dokumente. Unter Mitarbeit von
Hana Blahová.Bern u. a.: PeterLang2007,S. 233–234).
530 OlgaanArthurSchnitzler,13.9.1919
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4547.
eh. Brief, 3Bl., 6S.,Lateinschrift.
2 Kukuruz] Maiskolben.
8 Montag] 15.9.1919.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916