Seite - 764 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 764 -
Text der Seite - 764 -
764 september 1920
530–531OlgaanArthurSchnitzler,16.9.1919
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4547.
eh.Brief, 2Bl., 4S.
9 beesen] (dialektal) bösen.
531–533ArthuranOlgaSchnitzler,19.9.1919
Absender:»Dr.ArthurSchnitzler,WienXVIIISternwartest71.«;Anschrift:
»FrauOlgaSchnitzler/Salzburg/HotelBristol«.
DLA,A:Schnitzler, 85.1.1847.
eh.Brief, 3Bl., 5S.,mitKuvert,Lateinschrift.
4 Mediz.Rath] JacobPollak.
12 Verlegeraerger] Carl Reissner, damals geführt von Erwin Kurtz, war der
zentraleVerlagPoppersbis1920.
30–31 ×××] Halbe ZeiledurchStreichungunkenntlich gemacht.
32 fauteul] VonSchnitzlerzeitlebensbenutzteSchreibweise vonFauteuil.
35 Arzt] Nichtermittelt.
35 ×××] DrittelzeiledurchStreichungunkenntlichgemacht.
70 Komoedie] Heinrichaus Andernach.
70 Schauspiel] Platz.
533–534OlgaanArthurSchnitzler,20.9.1919
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4547.
eh.Brief, 1Bl., 2S.
12 betamten] (jüdischdeutsch) geistvoll.
21 Blancetnoir] Von Debussy.
26 Notiz] Wohl das nicht gezeichnete Landesbildungsamt der Volkswehr
Salzburg(SalzburgerChronik,Jg. 55,Nr. 214,20.9.1919,S. 4),demzufolge
alleAufführungendesLandesbildungsamtsnunmehrvomneuinstallierten
Leiter JosefMusil abgesegnetwerdenmüssten.
40 Groszgehtherum!] AmSeitenrand.
534–535OlgaanArthurSchnitzler,23.9.1919
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4547.
eh.Brief, 3Bl., 6S.,Lateinschrift.
20 Samstag–Sonntag] 27./28.9.1919.
536 TagebuchvonSchnitzler,1.1.1920
7 DiedeutscheLehre] RudolfPannwitz:DiedeutscheLehre.Nürnberg:Ver-
lag HansCarl 1919.
536 OlgaanArthurSchnitzler,22.3.1920
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4547.
eh.Brief, 2Bl., 4S.,Lateinschrift.
536 AufzeichnungvonBahr,14.8.1920
TMW,HSVM2631Ba.
In: Graues Heft, eh. beschrieben, von Anna Bahr-Mildenburg paginiert,
46Bl., S.42.
1 letter für Mercury] Hermann Bahr: A letter from Germany. In: The Lon-
donMercury, Jg. 2,H. 12,Oktober1920,S. 735–737.
2 Journaltagb 29.] Hermann Bahr: Tagebuch. 7.
August. 8.
August.
10. August. In: Neues Wiener Journal, Jg. 28,Nr. 9632,29.8.1920,S.
6.
3 Burgtheaterbüchl] HermannBahr:Burgtheater.Wien,Berlin:Wienerlite-
rarische Anstalt 1920 (Theater und Kultur. Hg. von Richard Smekal unter
Mitwirkung vonHermann BahrundHugovonHofmannsthal).
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916