Seite - 768 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 768 -
Text der Seite - 768 -
768 april 1922
548 AufzeichnungvonBahr,17.2.1922
TMW,HSVM2629Ba.
In:SchwarzesBuch,eh.beschrieben,vonAnnaBahr-Mildenburgpaginiert,
62Bl., S.96.
548 AufzeichnungvonBahr,18.2.1922
TMW,HSVM2629Ba.
In:SchwarzesBuch,eh.beschrieben,vonAnnaBahr-Mildenburgpaginiert,
62Bl., S.96.
549–551 BahranS.Fischer,11.3.1922
Bloomington, IndianaUniversity,LillyLibrary,Fischer mss.
eh.Brief, 2Bl., 6S.
5 gekränkte Liebe ... Zorn] [Friedrich Theodor Vischer]: Faust. Der Tra-
gödie dritter Teil. Treu im Geiste des zweiten Theils des Götheschen
Faust gedichtet von Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky.
Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage. Tübingen: H. Laupp’sche
Buchhandlung1886,S. 210:»ErkrankteLiebeistmeinganzerZorn.«Bahrs
unmittelbare Quelle dürfte aber diese Stelle im Anhang sein: Friedrich
Theodor Vischer, Göthe’s Faust. Neue Beiträge zur Kritik des Gedichtes.
2.AuflagemiteinemAnhangvonHugoFalkenheim.Stuttgart:Cotta1920,
S. 557.
53 Konzert] Hermann Bahr: Das Konzert. Lustspiel in drei Akten. Berlin:
Erich Reiss 1909.
54 Stück] HermannBahr:DieKinder.Komödie.Berlin: S.
Fischer 1911.
56 Unmenschen] HermannBahr:DerUnmensch.Lustspiel indreiAufzügen.
Berlin: ErichReiss 1919.
57 Stück] Hermann Bahr: Ehelei. Lustspiel in drei Akten. Berlin: Erich Reiss
1920.
61 vierten Verleger] Paul Cassirer (1909), Dr. Landauer (Tyrolia, 1918–19),
Ernst PeterTal (E.P.Tal, 1920)undHansHaas (Haas& Grabherr, 1922).
77 Nummer] DerErstdruckinDasNeueReicherschienunterdemTitelErin-
nerungen in32Folgenzwischen3.10.1920und16.6.1923.
79–80 in der Neuen Rundschau] Hermann Bahr: Selbstbildnis. In: Die neue
Rundschau, Jg. 34,H. 6,1.6.1923,S. 510–523.
86 Stifteraufsatz] Hermann Bahr: Stifter. In: Die neue Rundschau, Jg. 33,
H. 5,1.5.1922,S. 470–487.
90 aussichtsvoller halten] Von Bahr erschien zu Lebzeiten keine Werkaus-
gabe.
551 AufzeichnungvonBahr,19.3.1922
TMW,HSVM2629Ba.
In:SchwarzesBuch,eh.beschrieben,vonAnnaBahr-Mildenburgpaginiert,
62Bl., S.102.
2 Verlag Heinrich-Freiburg] Unklar.
3 Schnitzleraufsatz] ▷557–559.
551 AufzeichnungvonBahr,22.3.1922
TMW,HSVM2629Ba.
In:SchwarzesBuch,eh.beschrieben,vonAnnaBahr-Mildenburgpaginiert,
62Bl., S.102.
551 TagebuchvonSchnitzler,1.4.1922
1 Vorrede] Auf den S. 5–14 in: Egon Friedell: Das Jesusproblem. Mit einem
VorwortvonHermannBahr.Wien,Berlin,Leipzig,München:Rikola1921.
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916