Seite - 939 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 939 -
Text der Seite - 939 -
register 939
Dörmann,Felix, geb.F.Biedermann
(1870Wien–1928ebd.), Schriftstel-
ler, 9, 13, 16,18–19,21,38,101,161,
269,271,274,292,299,553,633K,
635K, 674, 706K, 828K, 831K
– DerHerrvonAbadessa [1902],
292, 704K
– Neurotica [1891], 19,635K
– Sensationen [1892],18–19,44,
635K
– Was ich liebe! [Gedicht,
1.7.1890], 553, 769K
Dörmann,Maria, gen.Mareia, geb.
LittitzvonBubna,verh. Jürgens
(1877Kiritein/Křtiny–1923Wien),
Schauspielerin,Fotografin, 269,299,
410,706K
Dörnhöffer,Friedrich (1865Mün-
chen–1934ebd.), Kunsthistoriker,
Museumsdirektor, 560
Dohnányi,Ernstvon (1877Press-
burg/Bratislava–1960NewYork),
Komponist,Pianist, 411,744K
– DerSchleierderPierrette [Tanz-
pantomime,1910], 453,744K
Dohrn,Wolf (1878Neapel– 1914
Walliser Alpen), Kulturförderer,
Journalist, 476
Dombrowski,Ernstvon (1862
Ullitz/Úlice– 1917Graz), Schrift-
steller,474, 749K
– Schauspielhaus.Schnitzler-Feier
anläßlichdes 50.Geburtstages
desDichtersam15.Mai 1912
[17.5.1912], 474, 749K
Donath,Adolph (1876Kremsier/
Kroměříž– 1937Prag), Schriftstel-
ler, Journalist, 157,307,708K
– [Hg.:]ÖsterreichischeDichter
zum60. GeburtstageDetlevvon
Liliencrons [1904],708K
Donnay,Maurice (1859Paris–1945
ebd.),Schriftsteller
– L’autredanger [1902],256
Dora, sieheKohnberger,Dorothea
Dorff,Paul,480
Dorotheum, sieheWien
Dorsch,Käthe (1890Neumarkt in
derOberpfalz –1957Wien), Schau-
spielerin, 563
Dortmund, 476
Stadttheater, 483
Dostojevskij,FjodorM. (1821
Moskau– 1881 Sankt Petersburg),
Schriftsteller – DieBrüderKaramasow [1879–
1880], 627, 785K–786K
Dreher,Konrad (1859München–
1944Fessenheim), Schauspieler, 589
Dresden, 90,303,363,414,475,635K,
734K
Gemäldegalerie, 303
Herrnkretschen,427
Landgericht, 635K
Dreyer,Max (1862Rostock–1946
Göhren),Schriftsteller, 681K
– DerProbecandidat [1899],201,
681K
– DasThaldesLebens [1903],295,
705K
Driesmans,Heinrich (1863 Frank-
furt amMain–1927 Berlin),
Rassentheoretiker,Schriftsteller,
476
Dtsch.Ztg., sieheWien,Deutsche
Zeitung
DuPrel,Carl, geb.C.von Prel
(1839Landshut–1899Hall), Philo-
soph,Schriftsteller, 633K
– DiePhilosophiederMystik [1885],
633K
Dubrovnik/Ragusa, 325,390,707,
728K
Hotel Imperial, 305,495,755K
DubskývonTřebomyslice,Franz
von (1883Zdislawitz/Zdislavice –
1965Wien), Diplomat,Schriftsteller,
548
Duczyński, Irmavon, auchDut-
czyńska (1869Lemberg/Lwiw–
1932Freiburg imBreisgau), 311
Dürer,Albrecht (1471Nürnberg –
1528ebd.), Maler,Grafiker, 229
Dürr&Weber, Verlag, 548,788K
Düsel,Friedrich (1869–1946Ber-
lin), Publizist, 386
Düsseldorf, 410,412
Dujardin,Édouard (1861 Saint-
Gervais-la-Forêt–1949Paris),
Schriftsteller, 844K
– Les lauriers sont coupés [1887],
844K
Dumas,Alexandre(fils) (1824 Paris
–1895Marly-le-Roi), Schriftsteller,
644K
– Denise [1885], 51,644K
Dumas,Alexandre(père) (1802
Villers-Cotterêts–1870Puys),
Schriftsteller,49, 301,644K
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916