Seite - 944 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Bild der Seite - 944 -
Text der Seite - 944 -
944 anhang
Franckenstein,Georgvon (1878
Dresden–1953Kelsterbach), Diplo-
mat,162; 505
Franckenstein,Gertrudvon, geb.
Toner (1878 Lurgan–1931Mün-
chen),583
Frank,Bruno (1887Stuttgart–1945
BeverlyHills),Schriftsteller, 537,
765K
– Gesichter [1920],537, 765K
FrankfurtamMain, 204,406,410,
413,742,853K
FrankfurterZeitung, Tageszeitung,
41,539,641K, 643K, 765K
LiterarischeGesellschaft, 413
Frankfurter,Albert (1868–1952),
Generaldirektor,515
Frankreich, 12,27,39–40,42,51,206,
224, 250, 260,301–302,384–385,
404,527, 543,556, 613,687K, 706K
Franz Borgmeyer, Verlag, 777K–778K
FranzJosephI.vonÖsterreich-
Ungarn (1830Wien–1916ebd.),
Kaiser,368,466,495, 556
FranzvonAssisi, geb.GiovanniBer-
nardone (1181/1182Assisi– 1226
ebd.), Heiliger, 107
Franzensbad/FrantiškovyLázně,
104,657K
Franzl, siehe Stelzhamer,Franz
Frappart,Louis (1832Bernay–1921
Wien),Tänzer,Choreograph
– DerBuckelhans [1894], 86,653K
Fred,W., geb.AlfredWechsler (1879
Wien– 1922 Berlin), Schriftsteller,
299–300; 269,315, 378,381,384,
387,396,403,410,412,474,499,
682K, 749K
– ArthurSchnitzler.ZumFünfzigs-
ten [20.5.1912], 474, 749K
– StilleBücher [17.6.1901], 205,
682K
Freiburg imBreisgau, 206,551
FreieBühne, sieheDieneue Rund-
schau
FreieSchlesischePresse, sieheTrop-
pau
FreisauffvonNeudegg,Rudolf
(1848 Wien–1916 Salzburg), Jour-
nalist, 410,476,481
Freissler,ErnstWolfgang (1884
Troppau/Opava–1937Stadt-
Olbersdorf/MěstoAlbrechtice),
Übersetzer, 589
Fremden-Blatt, siehe Wien Frerking,Wilhelm (1852Hannover
–1938ebd.), Schriftsteller, 646K
– DieArbeithoch! [1893],646K
Freud,Sigmund (1856Příbor/
Freiberg–1939Hampstead), Psy-
chologe,Mediziner, 563,771K, 842K
– Studien überHysterie [1895],
842K
Freudenthal,Rosa, geb.Peretz,
verh.Mohr (1862 –1905Berlin),
153–154; 671K
Freund,Erich (1866Breslau/
Wrocław–1940 Berlin), Musik-
journalist, 271
Freund,FrankE.Washburn (*1873
Landeck/Lądek-Zdrój),Kunsthisto-
riker,Übersetzer, 530
Freund,Fritz (1879 Wien –1950
ebd.), Verleger, 352,371,594
Frey,Wilhelm (1833Hohenems–
1909Wien), Journalist, 181,273
Freysauff, sieheFreisauff vonNeu-
degg,Rudolf
Freytag,Gustav (1816Kreuzburg/
Kluczbork–1895 Wiesbaden),
Schriftsteller
– DieJournalisten [1852],172
Frieberger,Gustav (1858Prag–
1933Wien), Journalist, Schriftsteller,
247
Fried,Oscar (1871 Berlin–1941
Moskau),Komponist, 531
Friedell,Egon, geb.E.Friedmann
(1878Wien–1938ebd.), Journalist,
Schriftsteller,Kulturphilosoph, 475,
524,551–552,559,600,602,768K,
770K, 781K
– ArthurSchnitzlerzuseinem sech-
zigstenGeburtstag [1.5.1922],
559, 770K
– DasJesusproblem [1921], 551–
552,768K
– DieKulturgeschichtederNeuzeit
[1927,1928,1931], 600, 602, 782K
Friedjung,Heinrich (1851Rosch-
tin/Roštín–1920 Wien),Historiker,
Journalist, 432,828K
Friedmann,Paul (1901–deportiert
1942),Bühnenbildner, 541
Friedmann,Sigwart (1842Budapest
–1916Dresden), Schauspieler, 396
FriedrichII.vonPreußen (1712
Berlin–1786Potsdam), König, 544
Friend,Englischlehrerin, 454
zurück zum
Buch Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Titel
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Untertitel
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Herausgeber
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Verlag
- Wallstein Verlag
- Ort
- Göttingen
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Abmessungen
- 14.6 x 23.4 cm
- Seiten
- 1010
- Kategorien
- Weiteres Belletristik
Inhaltsverzeichnis
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916