Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Text of the Page - 91 -

91 Kurzer Blick auf die Autoren: * Dr. Schäffer Johanna: Studium der Geschichte und Anglistik an der Karl-Franzens-Universität Graz, Promotion 1966 Bisherige Veröffentlichungen: Maria von Bayern, Erzherzogin von Österreich. Ihr Leben bis zum Tode ihres Gemahls <1590>. Dissertation 1965 (Johanna Wehner). Maria von Bayern und die Musik (Orlando di Lasso). In: Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark. Graz, 1992. * Dipl. Ing. Schäffer Herbert: Studium Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau an der Technischen Universität Graz, Graduierung 1965 Co-Autor, Heimatforscher, Fotoaufnahmen, Text- und Fotobearbeitung, Layout, … Gemeinsame Veröffentlichungen: Kochbücher (1999, 2000) Das Linzer Tiergarten ABC (2006) Schloss Hagen bei Linz im Spiegel von Historischer Legende, Anekdote, Sage, Erzählung. Auszug in: OÖ Heimatblätter, 62. Jg., Heft 3 /4, 2008. Merkwürdiges aus dem Hagen/Linz (2009). Historische Legenden, Anekdoten, Sagen und Besonderheiten unter Einbeziehung des örtlichen, herrschaftlichen und geschichtsbezogenen Umfeldes. (Eigenverlag, Linz, 2009.) Die (Grund-) Herrschaft Hagen und die Musik (2011 für die Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz) Gerichtsbarkeit und Gerichtssäulen im Hagen (für das BDA OÖ, Linz, 2011; überarbeitet/erweitert 2013). Der Kaiserliche Rat Friedrich Tscherne. (1862>1928). Ein bedeutender Sohn der Stadt Linz. (Eigenverlag, Linz 2011). Adalbert Stifter und Schloss Hagen. Linz, 2011 (überarbeitet/erweitert 2013) Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen. Linz, 2012. Bedeutende Persönlichkeiten und Begebenheiten im ehemaligen Landgut und Schloss Hagen. Linz 2012 (erweitert 2013). - Auszug in: OÖHbl, 67. Jg, Heft 1 /2, 2013; 22 ff. Niclas Khueperger (1531>1597). Bürgermeister der Stadt Linz zur Zeit der Reformation/ Gegenreformation, und seine Familie. Linz, (2012-) 2013. Beitrag zu den Edlen von Sunelburg/Sindelburg und mit ihnen verbundenen Adelsgeschlechtern. Linz, (2012-) 2013.
back to the  book Adalbert Stifter und Schloss Hagen"
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Title
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Authors
Hanna Schäffer
Herbert Schäffer
Publisher
Eigenverlag
Location
Linz
Date
2013
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
97
Keywords
Oberösterreich, Biedermeier
Categories
Biographien
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Zum Geleit 1
  2. Kurzinformation zum Landgut/Schloss Hagen 7
  3. Adalbert Stifters Umzug nach Linz u. sein Kontakt zu Hagen 11
  4. Parallelen im Hagen zu Stifters "Nachsommer" 29
  5. Vergleich - identifizierbare Details zu den äußeren Gegebenheiten Hagens 36
  6. Vergleich - identifizierbare Details in Innenbereich des Schlosses Hagen 58
  7. Anregungen zum historischen Epos "Witiko" 76
  8. Ausklang 82
  9. Anhang: Wappenwand d. Johannes-Kapelle d. Schloss Hagen 85
  10. AbkĂĽrzungsverzeichnis 88
  11. Literaturliste 89
  12. Kurzer Blick auf die Autoren 91
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adalbert Stifter und Schloss Hagen