Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Burgen und Schlösser in Österreich
Page - 464 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 464 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Image of the Page - 464 -

Image of the Page - 464 - in Burgen und Schlösser in Österreich

Text of the Page - 464 -

ÖSTERREICHISCHES BURGENLEXIKON etwa den Umfang des heutigen mauerumwehr- ten Areals. 1484 von Mat- thias Corvinus einge- nommen; 1529 teilweise zerstört. Am 12. Septem- ber 1683 wurde hier, vor der Entsatzschlacht ge- gen die Türken, die hi- storische hl. Messe von Marco d' Aviano gelesen. Der Polenkönig Sobieski soll hiebei ministriert ha- ben. E: Chorherrenstift Klosterneuburg Lit: C/G, 617f Liechtenstein, Palais 1., Bankgasse 9 Nach der Planung von Enrico Zucceli ein mäch- tiger viergeschoßiger Prachtbau mit reich pro- filierter Gliederung der Steinquaderfassaden. Tief parterre, Hochpar- terre, zwei Stockwerke und ein niedriges Ober- geschoß. Hauptportal mit zwei Säulenpaaren, breites Mitteltor, zwei schmale Seitentore, Pla- stiken von Giovanni Giu- liani, Atlanten, die einen Balusterbalkon mit dem großen Liechtenstein- wappen tragen. Das Sei- tenportal am Minoriten- platz um 1705 wird Lukas von Hildebrandt bzw. Johann Bernhard Fischer von Erlach zuge- schrieben. Quadratischer Innenhof, Prachtstiege mit Statuen von Gio- vanni Giuliani und Stuk- katuren von Santino Bussi. Wegen der Pläne für diese Stiege soll ein großer Streit unter den Baumeistern ausgebro- chen sein. (Das Stiegen- haus wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zer- stört und später wieder restauriert.) Repräsentati- onsräume im zweiten Stock mit Marmorkamin und Statuen der Schwe- stern Napoleons, vermut- lich von Canova; diese wurden in den Jahren 1836-47 von Devigny umgestaltet. 1691 ließ Graf Kaunitz das Palais von Antonio Riva errich- ten; 1694 wurde der un- vollendete Bau von Hans Adam Fürst von Liech- tenstein erworben und durch Gabriel de Gabri- ele bis 1711 nach Plänen von Domenico Martinelli fertiggestellt. Neben Wohnungen und Kanz- leien der fürstlichen Fa- milie Liechtenstein ist der Großteil des Palais an verschiedene Ministerien vermietet. E: Hans Adam regieren- der Fürst von und zu Liechtenstein Lit: C/G, 623; Dehio, 74 Liechtenstein, Palais 9., Alserbach- straße 14-16 Ein 102 Meter langer Bau mit Parterre, einem Hauptgeschoß und ei- nem niedrigen Oberge- schoß. Ein zweites aus- gebautes Obergeschoß an der Straßenseite; in der Mitte fünf große ovale Fenster (Winter- garten); zwei Eingänge an der Gartenseite, süd- lich zur Hauptstiege, nördlich zur Prinzen- stiege. Triumphbogenar- tig gestaltete Loggia in der Mitte der Garten- front. Die Repräsentati- onsräume sowie die Türen und Stiegenhäuser sind auffallend hoch ge- halten. Im Inneren gute Möbel und interessante Ahnenbilder. 1694 er- warb der Fürst Liechten- stein von dem Grafen Auersperg mehrere Grundstücke und ließ ein Sommerschloß sowie ein Brauhaus errichten. Damals war diese Ge- gend eine von schmalen Donauarmen umflossene Au. Die Bezeichnungen dafür waren „Liechten- thal, Roßau, Obere Werd und Untere Werd". In den Jahren 1873-76 wurde von Heinrich von Ferstel für die Witwe des damaligen Fürsten, Fran- ziska, geborene Gräfin 464
back to the  book Burgen und Schlösser in Österreich"
Burgen und Schlösser in Österreich
Title
Burgen und Schlösser in Österreich
Author
Georg Clam Martinic
Publisher
A und M
Location
St. Pölten - Wien - Linz
Date
1991
Language
German
License
PD
ISBN
3-902397-50-0
Size
13.52 x 20.96 cm
Pages
506
Keywords
Schloss, Burg, Monument, Gebäude, Bauten
Categories
Geographie, Land und Leute
Lexika

Table of contents

  1. Gerhard Sailer, Zum Geleit 6
  2. Vorwort des Autors 7
  3. Hinweise für den Benutzer 9
  4. Burgenland 11
  5. Kärnten 27
  6. Niederösterreich 105
  7. Oberösterreich 215
  8. Salzburg 269
  9. Steiermark 297
  10. Tirol 383
  11. Vorarlberg 423
  12. Wien 441
  13. Anhang (Abkürzungen, Glossar, Literatur, Bildnachweis, Ergänzungen, Nachträge) 487
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Burgen und Schlösser in Österreich