Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 39 -

391. Biografi sches Selbstzeugnis Anm. 11); PAGEL (wie Anm. 13); Helmut GRÖGER, Gabriela SCHMIDT- WYKLICKY, Friedrich Dimmer. Vorstand beider Universitäts-Augenkliniken in Wien: I. Augenklinik 1910 bis 1915. II. Augenklinik 1916 bis 1926, in: Spektrum Augenheilk. 26 (2012), S. 325-329. 45 Maximilian Salzmann (1862-1954). Studium a. d. Univ. Wien (Dr. med. univ. 1887). Assist. a. d. II. Univ.-Augenklinik in Wien unter Fuchs. Habilitation 1895, tit. a. o. Prof. 1906, o. Prof. f. Augenheilk. a. d. Univ. Graz 1911-1935. Vgl.: CZEIKE; EISENBERG 2; EULNER (wie Anm. 13); FISCHER (wie Anm. 28); HIRSCHBERG (wie Anm. 18), Bd. 15/2 [=Nachdruck Bd. VI], § 1255, S. 435f.; IBBO (wie Anm. 18); Peter C. KRONFELD, Maximilian Salzmann, in: Am. J. Ophthalmol. 36 (1953), p. 128f.; Obituaries: Am. J. Ophthalmol. 38 (1954), p. 738-740 (Dewey Katz); Arch. Ophthalmol. 52 (1954), p. 808f. (A. B. Reese); Würdigungen: H. S. SUGAR, Maximilian Salzmann. Ophthalmic pioneer and artist, in: Survey of Ophthalmology [=Surv. Ophthalmol.] 26 (1981), p. 28-30; Wolfgang FASCHINGER, Zum 150. Geburtstag von Maximilian Salzmann (1862-1954), in: Spektrum Augenheilk. 27 (2013), S. 153-156. 46 Josef Meller (1874-1968). Studium a. d. Univ. Wien (Dr. med. univ. 1898). Ophthalmolog. Spezialisierung a. d. II. Univ.-Augenklinik unter Ernst Fuchs (1907 Habilitation, 1912 tit. a. o. Prof.), 1915-1918 o. Prof. a. d. Univ. Innsbruck, 1919- 1944 o. Prof. a. d. I. Univ.-Augenklinik Wien. Vgl.: EULNER (wie Anm. 13); FISCHER (wie Anm. 28); HIRSCHBERG (wie Anm. 18), Bd. 15/2 [=Nachdruck Bd. VI], § 1257, S. 440f.; IBBO (wie Anm. 18); F. A. J., Professor Dr. Josef Meller (Vienna), in: British Journal of Ophthalmology [=Brit. J. Ophthalmol.] 33 (1949), p. 653f.; Helmut GRÖGER, Gabriela SCHMIDT-WYKLICKY, Josef Meller. Vorstand der I. Universitäts-Augenklinik in Wien 1919 bis 1944, in: Spektrum Augenheilk. 26 (2012), S. 332-335. 47 Julia-Rosina (genannt Julie) Fuchs starb am 12. 6. 1919. Vgl.: Familienarchiv, Ahnenpass Hofbauer, S. 11. Siehe Kap. 3. 48 Siehe d. ausführl. Darstellung in Kap. 11. 49 Adalbert (genannt Bertl) Fuchs (13. 12. 1887-12. 11.1973). Siehe Anm. 807. 50 Die ältere Tochter Rosa Fuchs (1884-1965) heiratete 1901 d. Wiener Arzt Raimund Wilhelm Hofbauer (17. 8. 1866 – 9. 5. 1931). Sie wohnten in Wien 3, Hainburgerstraße 20. Vgl.: UA Wien. Personalakt Wilhelm Hofbauer [Sohn v. Raimund Wilhelm Hofbauer], fol. 47 (Fragebogen/ Formblatt 2, unterzeichnet v. Dr. Wilhelm Hofbauer am 15. 4. 1943) u. fol. 66 (Trauungs-Schein). Die jüngere Tochter Elisabeth (genannt Lily) Fuchs (28. 12. 1885- 21. 2. 1945) war mit Lothar Schrutka Edl. v. Rechtenstamm (25. 6. 1881- 21. 2. 1945), o. Prof. f. Mathematik a. d. Techn. Hochschule in Wien, verheiratet. Gemeinsam kamen sie bei einem Bombenangriff auf Wien ums Leben. Vgl.: Familienarchiv; ÖBL (wie Anm. 11). Ihr Sohn war d. Astronom Guntram Schrutka-Rechtenstamm (1910-1995). Vgl.: Nachruf: Mitteil. Astronom. Gesellsch. 79 (1996), S. 9 (Hermann Haupt).
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)