Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 80 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 80 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 80 -

Image of the Page - 80 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 80 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)80 Augenpräparate für den klinischen Unterricht in der rühmlichsten Weise ansehnlich vermehrt. Er beabsichtigt auch nach dem beigefügten Lehrplane zunächst Vorträge über normale und pathologische Anatomie und über Th eorie und Gebrauch des Augenspiegels zu halten. Besonders die ersteren machen es sehr wünschenswerth, dass sich ein Docent eigens damit beschäftige, da dem Professor sowohl als den Assistenten die dazu nöthige Zeit sehr kurz zugemessen ist. Prof. Arlt kann schließlich nur den Wunsch aussprechen, dass ein Mann von solchem Fleiß und solcher Begabung dem Lehramte erhalten bleiben möge.“ 363 Die einzelnen Schritte des Habilitationsverfahrens gestalteten sich folgen- dermaßen: „Herr Dr. Ernst Fuchs Assistent an der okulistischen Klinik des Herrn Hofrathes Professor v. Arlt hat unterm 17. März d. J. das sub ./˙ beigeschlossene Gesuch um Habilitirung als Privatdocent für Augenheilkunde eingebracht, welches in der Sitzung des Professoren-Collegiums vom 17ten April d. J. einem Comité bestehend aus den Herrn Professoren von Arlt und von Stellwag zur Berichterstattung übergeben wurde. Dieser Bericht sub :/: wurde am 12ten Juni l. J. erstattet, Herr Dr. Fuchs mit 15 gegen 1 Stimme zum Colloquium zugelassen und Herrn Hofrath von Arlt dasselbe vorzunehmen ersucht. Am 10. Juli 1880 fand das letztere statt und Herr Dr. Fuchs wurde mit 16 gegen 2 Stimmen zur Probevorlesung zugelassen, als deren Gegenstand: „Ueber Cyclitis“ bestimmt wurde. Dieselbe fand am 16. Juli d. J. in Gegenwart des Unterzeichneten dann des Herrn Hofraths v. Arlt und eines zahlreichen Publicums statt und wurde zur allseitigen Befriedigung abgehalten. Von diesem Resultate wurde das Professoren-Collegium in der Sitzung vom 23ten October d. J. in Kenntnis gesetzt und beschloß dasselbe mit 18 gegen 2 Stimmen Herrn Dr. Ernst Fuchs zur Habilitirung als Privatdozent für Augenheilkunde zuzulassen. Der Unterzeichnete beehrt sich demnach Einem hohen Ministerium unter Vorlage der sämmtlichen Acten die Bitte um Bestätigung dieser Habilitirung zu unterbreiten. Wien, am 25. Oktober 1880 E. Hofmann 364 d. Dekan“ 365
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)