Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 92 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 92 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 92 -

Image of the Page - 92 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 92 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)92 107 Siehe Anm. 11. 108 Hans CHIARI, Eine Erinnerung an Prof. Sigismund Gschwandner, in: Heinrich Ritter von WITTEK (Hg.), Festgabe zum 100jährigen Jubiläum des Schottengymnasiums gewidmet von ehemaligen Schottenschülern. Wilhelm Braumüller, Wien 1907, S. 36-38. 109 Gymnasium zu den Schotten in Wien: Katalog der fünften Klasse vom Schuljahre 1864/65, Katalog der sechsten Klasse vom Schuljahre 1865/66, Katalog der siebenten Klasse vom Schuljahre 1867. 110 Ebd. Katalog der achten Klasse vom Schuljahre 1868. Im Einzelnen waren die Beurteilungen des zweiten Semesters folgende: „Fleiß befriedigend, Religionslehre lobenswert, Lateinische Sprache vorzüglich, Griechische Sprache vorzüglich, Deutsche Sprache lobenswert, Geographie und Geschichte lobenswert, Mathematik vorzüglich, Naturwissenschaften vorzüglich, Philosophische Propädeutik ausgezeichnet“. 111 Vgl. dazu: „testimonio maturitatis Gymnasii Viennensis de dato 29. Julii 1868“ laut Angabe im Protokoll d. 1. Rigorosums a. d. Med. Fak. d. Univ. Wien vom 18. Februar 1873. (Nur im Familienarchiv vorhanden); UA Wien, Medizinisches Rigorosenprotokoll: Vom October 1872/73. 112 Ernst FUCHS, Auf Xenophons Spuren, in: WITTEK, Schottengymnasium (wie Anm. 108), S. 96-106 u. FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), S. 149f. 113 FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), S. 32. 114 Ebd., S. 33. 115 UA Wien. Nationale der Medizinischen Fakultät, Wintersemester 1868/69. Erst- inskription von Ernest [sic] Fuchs v. 2. 10. 1868. 116 Vgl.: Anm. 13. 117 Öff entliche Vorlesungen an der k. k. Universität zu Wien im Winter-Semester 1868/9. K. K. Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1868, S. 10. 118 FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), S. 33. 119 UA Wien. Nationale der Medizinischen Fakultät, Sommersemester 1869, Ernest [sic] Fuchs, Inskription für das 2. Studiensemester vom 9. 4. 1869. 120 Vgl.: Anm. 14. 121 LESKY, Wien. Med. Schule (wie Anm. 12), S. 259 u. Gabriela SCHMIDT, Zur Ent- wicklung der Fächer Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik in der Wiener Schule, in: Berichte zur Wissenschaftsgesch. 14 (1991), S. 231-239. 122 Vgl.: ALBERT/EDWARDS (wie Anm. 38), p. 128f.; Hans TUPPY, Physi ologie und Biochemie 1820-1930, in: Karl ACHAM (Hg.), Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Band 2: Lebensraum und Organismus des Menschen. Passagen Verlag, Wien 2001, S. 235-269 (über Brücke s. S. 237-245); IBBO (wie Anm. 18). 123 Ernst BRÜCKE, Anatomische Untersuchungen über die sogenannten leuchtenden Augen bei den Wirbelthieren, in: Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin [=Müllers Archiv] Jg. 1845, S. 387-406. 124 Jeremy NORMAN (Ed.), Morton’s Medical Bibliography. An Annotated Check-List of Texts Illustrating the History of Medicine [=GARRISON/MORTON]. Fifth Edition, Scolar Press 1991, p. 917. 125 Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (1821-1894). Gemeinsam mit Brücke Schüler d. führenden Berliner Physiol. Johannes Müller (1801-1858). Helmholtz dominierte als Physiol., Physiker, Mathematiker u. Philosoph d. dt. Naturwissensch. in d. 2. Hälfte d. 19. Jh.s: 1849 Prof. f. Physiol. a. d. Univ. Königsberg, 1855-1858
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)