Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 169 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 169 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 169 -

Image of the Page - 169 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 169 -

1693. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 Berlin. Ophthalmol. Ausbildung als Assist. bei Albrecht v. Graefe in Berlin. 1866 Armeechirurg während d. preuß. Krieges gegen d. Dt. Bund. Nach Rückkehr in seine Heimat Irland u. a. führende Stellung am National Eye and Ear Infi rmary in Dublin. 1897-1899 Vorsitzender d. Ophthalmol. Soc. of the United Kingdom, 1906-1908 Vorsitzender d. Royal Society of Surgeons of Ireland. Vgl.: HIRSCHBERG, Geschichte der Augenheilkunde (wie Anm. 18), Bd. 14/4 [=Nachdruck Bd. IV], Drittes Buch, Zehnter Abschnitt, § 709, S. 438-440. 487 Ernst FUCHS, Die periphere Atrophie des Sehnerven, in: Graefes Archiv 31/Abth. I (1885), S. 177-200. 488 Sammlungen d. Med. Univ. Wien, Handschriftenarchiv Nr. 2107. 489 Hubert Sattler, vgl. Anm. 220. 490 Gemeint ist Eduard Jaeger v. Jaxtthal. 491 Ferdinand ARLT, Über die Ursachen und die Entstehung der Kurzsichtigkeit. Wilhelm Braumüller, Wien 1876. 492 Ernst FUCHS, Étude microscopique sur le nerf optique, in: Arch. d'Ophtal. 1885, p. 173. Der Vortrag fand 1885 in d. Soc. Franç. d'Ophtal. statt. 493 Siehe d. ausführl. Darstellung im nächsten Abschnitt dieses Kapitels. 494 Sammlungen d. Med. Univ. Wien, Handschriftenarchiv Nr. 2107. 495 Ernst FUCHS, Beitrag zu den angeborenen Anomalien des Sehnerven, in: Graefes Archiv 28/Abth. I (1882), S. 139-169. 496 Vgl.: ALBERT/EDWARDS (wie Anm. 38), p. 88; Adolf Ritter von SZILY, Der Conus nach unten, in: Centralbl. prakt. Augenheilk. 7 (1883), S. 353ff ; Ernst KRAUPA, Beiträge zur Morphologie des Augenhintergrundes II, in: Graefes Archiv 105 (1921), S. 865-879; Adalbert FUCHS, Erich PRESSBURGER, Myopia inversa, in: Arch. Ophthalmol. 37 (1947), p. 722-739; Malcolm V. GRAHAM, Graham J. WAKEFIELD, Bitemporal visual fi eld defects associated with anomalies of the optic discs, in: Brit. J. Ophthalmol. 57 (1973), p. 307-314. 497 FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), S. 76. Siehe Kap. 7. 498 Ernst FUCHS, Beiträge zur normalen Anatomie des Augapfels, in: Graefes Archiv 30/ Abth. IV (1884), S. 1-60. 499 Ernst FUCHS, Beiträge zu den Anomalien der Refraction und Accomodation. (Zur Entstehung der Myopie/ Myopie bei Cataracta senilis incipiens/ Sympathische Accomodationslähmung), in: Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 22 (1884), S. 14-24. 500 FUCHS, Die periphere Atrophie des Sehnerven (wie Anm. 487). 501 Ernst FUCHS, Zur Physiologie und Pathologie des Lidschlusses, in: Graefes Archiv 31/ Abth. II (1885), S. 97-120. 502 Ernst FUCHS, Zur Anatomie der Iris, in: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 23 (1885), S. 467-478; ders., Beiträge zur normalen Anatomie der menschlichen Iris, in: Graefes Archiv 31/Abth. III (1885), S. 39-86. 503 Prof. f. Augenheilk., Univ. Gent 1905-1922. Vgl.: Obituary: Brit. J. Ophthalmol. 1925, p. 42. 504 Genaue Angaben über konkrete Veröff entl. v. Fuchs fehlen allerdings in d. Zusam- menstellung v. van Duyse. Einige der hier genannten Th emen sind v. Fuchs allerdings in deutscher Sprache veröff entlicht worden. Vgl. Kap. 13 (Verzeichnis der gedruckten Arbeiten): 1881: „Phénomène entoptique; Le cautère, à diriger contre les aff ections cornéennes; Le trouble cornéen dans la glaucome dépend d’un œdème; La conjunctivite
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)