Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 193 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 193 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 193 -

Image of the Page - 193 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 193 -

1934. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien daß sie tüchtig praktisch geschult sind und Alle als Lehrer und verantwortliche Leiter einer größeren Augenklinik ihren Platz ehrenvoll zu behaupten im Stande sein werden.“ 625 An dieser Stelle soll die Rolle Arlts bei den Besetzungsverhandlungen noch- mals thematisiert werden. Die von ihm nach außen gezeigte Äquidistanz zu Fuchs und Sattler entsprach off enbar nicht seiner persönlichen Präferenz. Diese galt anscheinend eher Hubert Sattler. Wie aus seinem Nachlass hervor- geht, hatte sich Arlt an höchster Stelle für die Berufung Sattlers nach Wien eingesetzt, nämlich über den Bruder der Kaiserin Elisabeth von Österreich, Herzog Carl Th eodor in Bayern626, der bereits ausführlich als Schüler Arlts – aber auch als jener von Fuchs – gewürdigt worden ist, versucht, beim Kaiser für die Berufung Sattlers nach Wien einzutreten.627 Diese Tatsache belegen zwei Briefe des Herzogs an Arlt, die sich während des Jahres 1885 auf die lau- fenden Berufungsverhandlungen betreff end die II. Universitäts-Augenklinik in Wien beziehen. Zunächst richtete der Herzog Anfang Januar 1885 ein Schreiben an Arlt, aus dem diese Intention noch nicht eindeutig hervorgeht: „München 3 1 85 Verehrtester Herr Hofrath! Nachdem ich Gelegenheit hatte bei meinem Aufenthalt in Ofen den Inhalt unseres Gespräches an höchster Stelle mitzutheilen u. sowohl Interesse als auch Bereitwilligkeit für Erledigung der Angelegenheit in erwünschtem Sinne fand, so möchte ich durch diese Zeilen Ihnen von diesem Resultate Nachricht geben, damit Sie die weiteren nöthigen Schritte thun u. das Eisen so lange es noch warm ist schmieden können. Mit herzlichen Grüßen Ihr ergebener Herzog Carl.“ 628 In einem weiteren Schreiben an Arlt sprach der Herzog drei Monate später die früheren Andeutungen nun deutlich aus: „Meran den 15 IV. 85 Verehrtester Herr Hofrath! Gestatten Sie mir nach langer Zeit Ihnen wieder eine Angelegenheit in’s Gedächtniß zurückzurufen, die uns beide bei meinem letzten Aufenthalte in Wien beschäftigte. Es ist dieß die Besetzung des Lehrstuhles für Augenheilkunde
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)