Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 212 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 212 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 212 -

Image of the Page - 212 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 212 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)212 33 (1920), S. 1041ff .; Wien. med. Wochenschr. 70 (1920), Sp. 2045; Feierl. Inau- guration […] Studienjahr 1921/22, S. 30ff .; Carl Toldt. O. ö. Professor der Anatomie an der Universität in Wien, gestorben am 13. November 1920, Autobiografi e. Urban & Schwarzenberg, Berlin/Wien 1922; Helmut GRÖGER, Carl Toldt. Hervorragender Anatom und Anthropologe der Wiener medizinischen Schule, in: APIS (=Arzt und Patient in Südtirol) 3 (1990), S. 44ff . 600 Vgl.: Anm. 200. 601 Vgl.: Anm. 220. 602 Isidor Schnabel (1842-1908). Neben Mauthner einer d. engsten Schüler d. Eduard Jaeger v. Jaxtthal. Habilitation a. d. Univ. Wien 1871. Besondere Verdienste um d. Einführung d. ophthalmoskop. Anschauungsunterrichts a. d. österr. Hochschulen. 1877-1887 o. Prof. a. d. Univ. Innsbruck (Nachfolger Mauthners), in gleicher Funktion 1887-1891 a. d. Univ. Graz, 1891-1895 a. d. Univ. Prag, 1895-1908 a. d. I. Univ.- Augenklinik in Wien. Vgl.: CZEIKE; FISCHER (wie Anm. 28); KÜCHLE (wie Anm. 179); ÖBL (wie Anm. 11); PAGEL (wie Anm. 13); IBBO (wie Anm. 18); LESKY, Wien. Med. Schule (wie Anm. 12), S. 482-485; Nachrufe: Klin. Monatsbl. Augenheilk. 47 (1909), S. 168-171; Wien. klin. Wochenschr. 22 (1909), S. 32-34 (Anton Elschnig); Wien. klin. Rundschau 22 (1908), S. 815f.; Zeitschr. Augenheilk. 21 (1909), S. 90-93 (Hans Lauber); Würdigung: Helmut GRÖGER, Gabriela SCHMIDT-WYKLICKY, Isidor Schnabel. Vorstand der I. Universitäts-Augenklinik in Wien von 1895 bis 1908, in: Spektrum Augenheilk. 26 (2012), S. 321-324. 603 Vgl.: ÖSTA/ AVA Wien. Unterricht Allgemein (1848-1940) Universität Wien, Medizin Lehrkanzeln: in genere u. A-G Anatomie-Gewerbekrankheiten. Karton 617: 4 Medicin Augenheilkunde Nr. 23518 v. 2. Dezember 1884, fol. 1-14. 604 August Emil Vogl (1833-1909). Pharmakologe u. Pharmakognost. 1860 als erster Mediziner a. d. med.-chir. Josephs-Akademie während d. 3. Studienperiode (Neubeginn 1854 nach Schließung 1848) zum Doktor d. gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.) promoviert. (Diese Graduierung gab es a. d. Univ. Wien erst nach d. 1872 neu eingeführten Studienordnung). Prof. f. Pharmakognosie am Josephinum bis zu dessen Schließung 1874, danach bis 1904 in gleicher Funktion o. Prof. a. d. Univ. Wien. Pionier d. mikroskop. u. mikrochem. Untersuchungen v. Nahrungs- u. Genußmitteln. Dekan d. Med. Fak. 1876/77, 1881/82, 1882/83, 1884/85, 1889/90, 1893/94. Rektor d. Univ. Wien 1887/88. Vgl.: CZEIKE; HIRSCH; PAGEL (wie Anm. 13); LESKY, Wien. Med. Schule (wie Anm. 12), S. 583-588; WYKLICKY, Josephinum (wie Anm. 165), S. 121; Johann JURENITSCH, Claudia MÜLLER, Kurt SCHNEIDER, Wolfgang KUBELKA, 200 Jahre Pharmakognosie in Wien. Eine Wissenschaft im Dienst der Arzneimittelsicherheit. Facultas Universitätsverlag, Wien 1998, S. 27-41. 605 ÖSTA/AVA Wien. K. K. Ministerium für Cultus u. Unterricht, 4 Medicin Fuchs Nr. 14313 aus 1885, fol. 15. 606 Die im Originalakt erwähnte Unterstützungserklärung Nothnagels fehlt. 607 Hermann NOTHNAGEL, Topische Diagnostik der Gehirnkrankheiten. Eine klinische Studie. A. Hirschwald, Berlin 1879; Ludwig MAUTHNER, Gehirn und Auge. Bergmann, Wiesbaden 1881(=ders., Vorträge aus dem Gesammtgebiete der Augenheilkunde für Studirende und Aerzte. Heft IX-XI, 1881-1882). Vgl. dazu: EISENBERG 2 (wie Anm. 13, mit Werkverzeichnis); SEYFARTH/ZOTTOLI (wie Anm. 200).
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)