Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 258 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 258 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 258 -

Image of the Page - 258 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 258 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)258 v. Zumbusch (1830-1915). 1902-1910 Leiter d. allgem. Bildhauerschule (1904, a. o. Prof., 1907 o. Prof.) a. d. Wien. Akad. 1910-1931 Leiter einer system. Spezialschule f. Bildhauerei. 1930/1931 Rektor d. Akad. Schuf eine Reihe bedeut. Denkmäler f. d. Arkadenhof im Hauptgebäude d. Univ. Wien (darunter 1896 jenes v. Arlt) sowie zahlreiche Portraitbüsten. Vgl.: ÖBL (wie Anm. 11). 739 Vgl.: UA Wien, Akten d. akad. Senats 92.2 (1892-1896). 740 Th omas MAISEL, Gelehrte in Stein und Bronze. Die Denkmäler im Arkadenhof der Universität Wien. Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2007, S. 71. 741 Vgl. dazu: Neue Freie Presse, 23. 6. 1896, Morgenblatt, Nr. 11434, S. 5; Neue Freie Presse, 9. 7. 1896, Abendblatt, Nr. 11449, S. 1-2; Wiener Abendpost, 9. 7. 1896, Nr. 156, S. 2. 742 Ernst FUCHS, Denkrede auf Arlt. Gehalten am 9. Juli 1896 bei der Enthüllung seines Denkmals im Arkadenhof der Universität Wien, in: Anton BETTELHEIM (Hg.), Biographische Blätter. Jahrbuch für lebensgeschichtliche Kunst und Forschung. Zweiter Band. Ernst Hofmann & Co. Berlin 1896, S. 384-388. 743 Albert Mosetig Ritter von Moorhof (1838-1907). Stammte aus Triest. Studium a. d. Univ. Wien. (Dr. med. et chir. 1861). Operationszögl., dann Assist. a. d. I. Chir. Univ.- Klinik d. Wr. Allgem. Krankenhauses unter Johann Dumreicher Frh. v. Österreicher (1815-1880). 1866 Habilitation f. Chir. a. d. Univ. Wien, 1875 a. o. Prof., 1898 tit. o. Prof. Zunächst Primarius a. d. Krankenanstalt Rudolfstiftung sowie danach am Krankenhaus Wieden, 1891-1906 Vorstand d. II. Chir. Abteilung im Wr. Allgem. Krankenhaus. Vgl.: EISENBERG 2; HIRSCH (wie Anm. 13); NDB (wie Anm. 15); PAGEL (wie Anm. 13); LESKY, Wien. Med. Schule (wie Anm. 12), S. 456f. u. Reg.; Nachrufe: Die feierliche Inauguration […] für das Studienjahr 1907/1908, S. 45ff .; Wien. klin. Wochenschr. 20 (1907), S. 545 f.; Wien. med. Wochenschr. 57 (1907), Sp. 251f. 744 Julius von Hochenegg (1859-1940). Studium a. d. Univ. Wien (Dr. med. univ. 1884). Operationszögl. im Wr. Allgem. Krankenhaus bei Th eodor Billroth (II. Chir. Univ.- Klinik, vgl. Anm. 17), Carl Braun R. v. Fernwald (1822-1891, I. Geburtshilfl . Univ.- Klinik) u. Eduard Albert (I. Chir. Univ.-Klinik, vgl. Anm. 609). 1886-1890 Assist. Alberts. 1889 Habilitation f. Chir. a. d. Univ. Wien. 1891 Vorstand d. chir. Abteil. a. d. Wr. Allgem. Poliklinik. 1894 a. o. Prof. 1904-1930 o. Prof. u. Vorstand d. II. Chir. Univ.-Klinik im Wr. Allgem. Krankenhaus. Große Verdienste um d. Karzinomchirurgie u. d. soziale Unterstützung Krebskranker. 1910 Initiator u. Mitbegründer d. „K. & K. Österreichischen Gesellschaft für Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit“ (später „Österr. Krebshilfe“). 1914 Erhebung in d. Adelsstand. Vgl.: CZEIKE; EISENBERG 2 (wie Anm. 13); NDB (wie Anm. 15); ÖBL (wie Anm. 11); PAGEL (wie Anm. 13); Österr. Krebshilfe (Hg.), 100 Jahre Österreichische Krebshilfe 1910- 2010. Verlagshaus d. Ärzte, Wien 2010. 745 Anton Frh. von Eiselsberg (1860-1939). Studium a. d. Univ. Wien, Würzburg, Zürich u. Paris (Dr. med. univ. Wien 1884). Chir. Spezialisierung unter Th eodor Billroth (II. Chir. Univ.-Klinik). 1890 Habilitation f. Chir. a. d. Univ. Wien. 1893 Leiter d. Chir. Univ.-Klinik Utrecht, 1896 Berufung a. d. Univ. Königsberg, 1901-1931 o. Prof. u. Vorstand d. I. Chir. Univ.-Klinik im Wr. Allgem. Krankenhaus. Pionier d. Schilddrüsenchirurgie u. d. Neurochirurgie. Prägte d. Wr. Chirurgenschule durch sein vorbildhaftes, hohes Berufsethos. Vgl.: CZEIKE (wie Anm. 13), NDB (wie Anm.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)