Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 285 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 285 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 285 -

Image of the Page - 285 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 285 -

2856. Das Lehrbuch von 1889 – Deutsche Aufl agen und Übersetzungen Augenheilk. 47 (1922), S. 47-63 (Zitat S. 50f.). Vgl. dazu d. folgende Kap. 806 Vgl.: Anm. 45. 807 Adalbert Fuchs (1887-1973). Studium a. d. Univ. Wien u. Innsbruck (Dr. med. univ. 1911 Wien). Erlernte bakt. Untersuchungs- u. Forschungsmethoden bei d. pathol. Anatomen u. Serologen Richard Paltauf (1858-1924), Operationszögling a. d. I. Chir. Univ.-Klinik unter Anton Frh. v. Eiselsberg (s. Anm. 745) u. Assist. a. d. Univ.-Augenklinik München unter Carl v. Hess (1863-1923). Ab 1919 Assist. a. d. I. Univ.-Augenklinik im Wr. Allgem. Krankenhaus unter Josef Meller. 1922 Habilitation, 1923/24 Gastprof. d. Rockefeller Foundation am Peking Union Medical College. 1924-1927 Rückkehr a. d. I. Univ.-Augenklinik als 1. Assist. Mellers. (1927 tit. a. o. Prof.). 1938 Vorstand d. Augenabteilung a. d. Wien. Allgem. Poliklinik. Bis 1946 Fortsetzung seiner Lehrtätigkeit a. d. Univ. Wien, danach a. d. Univ. Istanbul u. im Auftrag d. USA Einsatz f. d. UNRRA in China. Berufung a. d. New York Univ. z. Abhaltung v. postgraduate courses sowie als Kliniker u. Pathologe a. d. New York Eye and Ear Infi rmary. Anstellung am Morrisania City Hospital. Lebensabend in Meran. Hauptwerke: Atlas der Histopathologie d. Auges (dt. 1923, engl. 1927), Die Erkrankungen des Augenhintergrundes (dt. 1933, engl. 1943), Herausgabe d. 16.-18. Aufl age (1939, 1944, 1945) v. Lehrbuch der Augenheilkunde seines Vaters sowie v. dessen Selbstbiografi e u. Tagebuchblättern (Wie ein Augenarzt die Welt sah, 1946), Clinical Pathology of the Eye (1952, Erstautor Bernard Samuels, 1879-1959); Geography of Eye Diseases (1962). Vgl.: UA Wien (Personalakt); CZEIKE (wie Anm. 13); IBBO (wie Anm. 18); DEIMER, Poliklinik (wie Anm. 200), S. 164f. 808 Arnold Pillat (1891-1975). Stammte aus Böhmen. Studium a. d. Dt. Univ. Prag (Dr. med. univ. 1918). Ophthalmol. Spezialausbildung a. d. II. Univ.-Augenklinik in Wien (1927 Habilitation). 1928-1932 Prof. d. Rockefeller Foundation am Peking Union Med. College. 1933-1936 Prim. d. Augenabt. d. Krankenhauses Lainz d. Stadt Wien. 1936 a. o. Prof. 1936-1944 Vorstand d. Univ.-Augenklinik Graz (1940 o. Prof.). 1944-1946 u. 1947-1963 o. Prof. u. Vorstand d. I. Univ.-Augenklinik d. Univ. Wien. Dekan d. Med. Fak. 1957/58. Verdienstvolle Forschungen über Vitaminerkrankungen d. Auges, über d. Iridenkleisis antiglaukomatosa Holth (nach Pillats Modifi kation Standardverfahren beim chron. Glaukom), über d. hintere Glaskörperabhebung u. über lokale Zytostatikaanwendung bei malignen Augenleiden. Vgl.: Arnold PILLAT, Lebenslauf von Professor für Augenheilkunde Dr. Arnold Pillat. Meinen Freunden und Schülern gewidmet. Eigenverlag, Wien 1971; Nachrufe: Wien. med. Wochenschr. 126 (1976), S. 26f.; Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 168 (1976), S. 152 f. (F. C. Blodi); Würdigung: Helmut GRÖGER, Gabriela SCHMIDT-WYKLICKY, Arnold Pillat. Vorstand der I. Universitäts-Augenklinik in Wien 1944 bis 1963, in: Spektrum Augenheilkd. 26 (2012), S. 341-344. 809 Arnold PILLAT, Der Beitrag der Wiener Schule zur Augenheilkunde, in: Wien. klin. Wochenschr. 63 (1951), S. 614-617 u. ders., Th e Contribution of the Vienna School to Ophthalmology, in: Am. J. Ophthalmol. 36 (1953), p. 15-25. 810 Ernst FUCHS, Text-Book of Ophthalmology by Dr. Ernest Fuchs. Authorized Translation from the Second Enlarged and Improved German Edition by A. Duane, M. D., D. Appleton and Company, New York 1892. 811 Alexander Duane (1858-1926). Stammte aus New York. Studium am College of Physicians and Surgeons/New York (heute Columbia Univ. Med. School), M. D. 1881.
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)