Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 380 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 380 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 380 -

Image of the Page - 380 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 380 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)380 d. Moskauer dermato-venerol. Schule. Vgl.: FISCHER (wie Anm. 28). 899 Ernst FUCHS, Ueber Blepharochalasis (Erschlaff ung der Lidhaut), in: Wien. klin. Wochenschr. 9 (1896), S. 109f. 900 Ebd., S. 110. 901 Ebd. 902 Vgl.: Anm. 525. 903 Vgl. z. B.: J. R. O. COLLIN, C. BEARD, W. H. STERN, D. SCHOENGARTH, Blepharochalasis, in: Brit. J. Ophthalmol. 63 (1979), p. 542-546. 904 Georg Joseph BEER, Lehre von den Augenkrankheiten, als Leitfaden zu seinen öff entlichen Vorlesungen entworfen. Zweyter Band. Heubner und Volke, Wien 1817, § 94, S. 109-111. 905 Siehe Kap. 8. 906 Gaetano Lodato (†1936). 1893 Promotion a. d. Univ. Palermo, danach Assist. a. d. dort. Augenklinik. 1906 Prof. f. Augenheilk. a. d. Univ. Siena, 1909 Leiter d. Augenklinik seiner Heimatuniv. Palermo. Vgl.: Obituary: Am. J. Ophthalmol. 20 (1937), p. 205 (Melchiore Lombardo); Gaetano LODATO, Blefarocalasi. Contribuito clinico ed anatomico-patologico, in: Archivio d’ottalmologia [=Arch. Ottalmol.] (1903), Sonderdruck. 907 Erasmo Scimemi (1852-1935). Prof. f. Augenheilk. a. d. Univ. Cagliari (1880-1890) u. Messina (1890-1908). Vgl.: HIRSCHBERG, Geschichte d. Augenheilk. (wie Anm. 18), Bd. 14/5 [=Nachdruck, Bd. IV], § 735, S. 85 u. § 738, S. 104; Erasmo SCIMEMI, Dermatolisia palpebrale (Blefarocalasi di Fuchs), in: Bollettino della Società tra i Cultori delle Scienze Mediche e Naturali [=Boll. Soc. Cult. Sci. Med. Nat.], Cagliari, Nr. 4 (1907), Sonderdruck. 908 Casey Albert Wood (1856-1942). Stammte aus Kanada. Master of Surgery, M. D. 1877. Ab 1886 Spezialisierung f. Ophthalmol. u. Otol. in New York u. verschiedenen europ. Augenkliniken. 1889 Niederlassung in Chicago. Prof. f. Augenheilk. a. d. Chicago Post-Graduate Med. School u. a. d. Northwestern Univ. Nach d. I. Weltkrieg Beginn m. vergleich.-zoolog. Studien am Sehapparat v. Tieraugen. Später lebte er im Vatikan, wo er Übersetzungen v. Werken über Augenheilk. aus dem Lateinischen vornahm. Vgl.: Obituaries: Arch. Ophthalmol. 27/4 (1942), p. 779-781 (Frank Brawley); Brit. J. Ophthalmol. 26/6 (1942), p. 287. 909 Vgl.: Casey A. WOOD, Blepharochalasis, in: Th e American Encyclopedia And Directory of Ophthalmology. Vol. II – B to Cataract, Incipient. Cleveland Press, Chicago 1913, p. 1033-1038. 910 W. B. LAFFER, Blepharochalasis. Report of a case of this trophoneurosis, involving also the upper lip, in: Cleveland Med. J. 8 (1909), p. 131-135. 911 Karl Wolfgang Ascher (1887-1971). Stammte aus Prag. 1911 Dr. med. univ. a. d. dort. Univ. Ophthalmolog. Spezialausbildung a. d. Univ. Straßburg u. Prag (Elschnig). 1922 Habilitation in Prag (1937 a. o. Prof.). Tätigkeit am dortigen Krankenhaus d. Barmherz. Brüder. Nach d. nationalsoz. Machtergreifung im März 1939 zunächst Emigration nach Großbritannien u. im August 1939 in d. USA. Wissenschaftl. Mitarbeit a. d. Augenklinik d. Univ. of Cincinnati bis 1947. Danach Lehrverpfl ichtung am dortigen College of Medicine (1949 Assist. Prof., 1952 a. o. Prof.) bis 1962. Vgl.: IBBO (wie Anm. 18); Nachrufe: Transact. Am. Ophthalmol. Soc. 69 (1971), p. 5-9; Am. J. Ophthalmol. 73 (1972), p. 140; Klin. Monatsbl. Augenheilk. 101 (1972),
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)