Page - 479 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Image of the Page - 479 -
Text of the Page - 479 -
47911.
Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit
Am 27. September 1921 schiff te
sich Ernst Fuchs auf dem
Dampfer „Rijndam“ (Abb. 111)
in Rotterdam ein und erreichte am
7. Oktober 1921 New York City.1444
Während dieser “lecture tour”
wurde Fuchs von seinem frĂĽheren
SchĂĽler Oscar Diem (1875/76-
1950)1445 und dessen SchĂĽler Henry
J. Minsky (1895-1954)1446 begleitet.
In New York hielt Fuchs unmittelbar nach seiner Ankunft einen Kurs ĂĽber
Histologie und Pathologie des Auges ab. FĂĽr die Kursteilnehmer erstellten
Diem und Minsky in enger Zusammenarbeit und mit der Autorisierung von
Ernst Fuchs ein umfangreiches Skriptum.1447 Darin wurden alle 430 proji-
zierten histologischen Schnitte, die Fuchs aus seiner eigenen Sammlung mit-
gebracht hatte, beschrieben, erklärt und teilweise auch abgebildet.1448 Am
17. Oktober 1921 referierte Fuchs als Gast der Ophthalmologischen Sektion
der New York Academy of Medicine über „Presbyopie“.1449
Schon drei Tage danach, am 20. Oktober 1921, hielt Fuchs vor der
Ophthalmologischen Sektion des College of Physicians of Philadelphia einen
Vortrag über die senilen Veränderungen des Nervus opticus.1450 Weiters ist
im Spätherbst 1921 ein Kurs von Fuchs in Boston nachweisbar, den die
New England Ophthalmological Society arrangierte und fi nanzierte.1451 FĂĽr
die Organisation war der ehemalige Fuchs-SchĂĽler George Strong Derby
(1875- 1931)1452 verantwortlich.
Im Rahmen dieses Aufenthalts hatte Fuchs die Gelegenheit, einem auĂźer-
gewöhnlichen Dinner beizuwohnen:
„Im November 1921 hatte ich die Ehre, in Boston zu einem Dinner eingeladen
zu werden, mit welchem der 50jährige Bestand des ‚Vienna Dining Club’ gefeiert
wurde. 1871 hatten sich in Wien zwölf dort studierende Ärzte aus Boston
zu diesem Klub zusammengetan mit der Bestimmung, daĂź in jedem Monat
einer von ihnen die anderen zu einem Dinner in Boston einlade. Verstorbene
Mitglieder wurden durch andere Bostoner Ärzte, welche in Wien studiert hatten,
ersetzt und so durch 50 Jahre zwölfmal im Jahre die Erinnerung an die Wiener
Studentenzeit erneuert. An dem Dinner, dem ich beiwohnte, nahm noch einer
der Gründer des Klubs mit gutem Appetit teil.“ 1453 Abb. 111.
Dampfer
Rijndam
back to the
book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930)
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
- Title
- Ernst Fuchs (1851-1930)
- Subtitle
- und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
- Author
- Gabriela Schmidt-Wyklicky
- Publisher
- Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
- Location
- Wien
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-7001-8602-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 696
- Category
- Biographien
Table of contents
- Biografi sches Selbstzeugnis 19
- Herkunft und Ausbildung 41
- Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
- Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
- Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
- Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
- Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
- Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
- Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
- Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
- Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
- Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
- Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
- Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
- I Literaturverzeichnis 577
- II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
- III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
- IV Personenregister 663