Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 487 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 487 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 487 -

Image of the Page - 487 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 487 -

48711. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit „Ich hatte ursprünglich nicht daran gedacht, an die Reise nach Amerika eine Rückreise über Ostasien anzuschließen. Dieser Gedanke kam mir erst, als ich ziemlich viel Geld zurückgelegt hatte, und in San Franzisko schon am Stillen Ozean war. So fuhr ich dann über Honolulu, China, die Philippinen und Borneo nach Siam.1496 Bei der Rückreise hatte ich Nordindien sehen wollen, da ich nur den südlichen Teil kannte. Ich hatte schriftlich an das englische Kolonialamt eingereicht, doch wurde mein Ansuchen abgeschlagen. Dies hatte mich veranlaßt, statt nach Indien nach Siam zu gehen, was für mich vielleicht noch interessanter war.“ 1497 Auch nachdem Fuchs die USA Anfang September 1922 verlassen hatte, setz- ten sich seine intensiven Kontakte zu amerikanischen Kollegen und Freunden fort. So rezensierte beispielsweise Arnold Knapp1498 die 7. englische Aufl age des Fuchs’schen Lehrbuchs (1923) für die von ihm herausgegebenen Archives of Ophthalmology und schrieb: „Fuchs’ text-book now appears in its seventh English edition which has been entirely rewritten and rearranged. In some of the changes the translator has had the benefi t of consulting with Dr. Fuchs and has drawn on the XIII German edition which was completely revised by Salzmann. […] Dr. Duane has placed the English-reading ophthalmologist under a great debt, not only by bringing this classical text-book abreast of the times in which he has preserved the spirit, and often the words, of Dr. Fuchs – but also by adding many personal contributions on subjects on which he is an authority.” 1499 Die angloamerikanische Neuaufl age von Fuchs’ Lehrbuch war so begehrt, dass bereits im nächsten Jahr dessen 8. Aufl age gedruckt wurde.1500 Verleihung der Howe Medal 1924 Als Anerkennung für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen verlieh die American Ophthalmological Society Fuchs 1924 die von Lucien Howe (1848-1928)1501 im Jahre 1922 gestiftete Medaille.1502 Vor Fuchs hatten Carl Koller1503 (1922) und Alexander Duane1504 (1923) diese Auszeichnung erhalten. Ministerialpass Zur Erleichterung der ausgedehnten internationalen Reisetätigkeit von Ernst Fuchs, durch die auch das Ansehen Österreichs wuchs, wurde ihm am
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)