Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 502 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 502 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 502 -

Image of the Page - 502 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 502 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)502 Mit dieser Gastprofessor von Ernst Fuchs begann am PUMC für mehr als ein- einhalb Jahrzehnte die fruchtbare Präsenz von Angehörigen des Lehrkörpers der Wiener Ophthalmologischen Schule oder von Fachvertretern, die aus ihr hervorgegangen und in den USA zu wissenschaftlichem Ansehen gekommen waren. “Dr Howard’s fi rst action was to bring to PUMC for 1 year [sic!] the world’s leading ophthalmologist of that era, Professor Ernst Fuchs of Vienna. At that time, Vienna was the center of the universe for ophthalmology, and for almost 20 years PUMC was a second Vienna.” 1604 Nachdem Ernst Fuchs im Spätherbst 1922 seine Lehrtätigkeit am PUMC erfolgreich beendet hatte, folgte ihm im akademischen Jahr 1923/24 sein Sohn Adalbert1605, der sich im Jahr zuvor an der I. Universitäts-Augenklinik unter Josef Meller habilitiert hatte. „For the fi rst time the department has been able to off er a nine month’s graduate course in ophthalmology as well as the intensive course at the Chinese New Year. Th e prominent features of these courses were the series of lectures by Dr. Adelbert [sic!] Fuchs, of Vienna, on ophthalmoscopy, histopathology of the eyes, and ophthalmic surgery, and his clinical demonstrations of cases.” 1606 Aus einem erhalten gebliebenen typografi erten Skriptum1607 seiner Vorlesungen und Demonstrationen von eigenen histologischen Schnittpräparaten geht hervor, dass Adalbert Fuchs’ Kurse im Zeitraum vom 17. September 1923 bis 14. Juni 1924 stattfanden. Diese Tätigkeit erfüllte ihn wegen des Eifers der Studenten mit großer Zufriedenheit: Abb. 128. Arnold Pillat (1891-1975) Abb. 129. Ludwig Sallmann (1892-1975) Abb. 130. Peter C. Kronfeld (1899-1980)
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)