Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 512 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 512 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 512 -

Image of the Page - 512 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 512 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)512 1496 Heute größtenteils thailänd. Staatsgebiet. 1497 FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), S. 109. 1498 Vgl.: Anm. 1436. 1499 Vgl.: Book Reviews: (Arnold KNAPP), Text-Book of Ophthalmology. By Prof. E. Fuchs, Vienna. Translated from the XII German edition, revised and enlarged by Dr. ALEXANDER DUANE, New York. VII edition, 997 pages, 445 illustrations. Philadelphia and London, J. B. Lippincott Co., 1923. Price $9.00, in: Arch. Ophthalmol. 52 (1923), p. 308. 1500 Ernest FUCHS, Text-Book of Ophthalmology. Eighth Revised Edition. Translated from the XII German Edition by Dr. Alexander Duane. J. B. Lippincott Co., Philadelphia/ London 1924. 1501 Lucien (Lucian) Howe (1848-1928). Studium a. d. Harvard Med. School. Ophthalmol. u. chir. Spezialsierung im Rahmen einer Europareise (u. a. bei Joseph Lister/ Edinburgh u. Hermann v. Helmholtz/Berlin, Univ.-Klinken d. Allgem. Kranken- hauses/Wien). 1874 Rückkehr nach Buff alo. 1876 Gründer d. Buff alo Eye and Ear Infi rmary. 1879 Prof. f. Augenheilk. an d. Buff alo Univ. Setzte sich maßgebl. für d. Prophylaxe d. Ophthalmia neonatorum durch Eintropfen einer Silbernitratlösung unmittelbar nach d. Geburt ein (Credésche Prophylaxe, angegeben v. d. Leipziger Frauenarzt u. Geburtshelfer Carl Sigmund Franz Credé, 1819-1892). 1922 Stifter d. post mortem nach ihm benannten “Howe Medal” d. Am. Ophthalmol. Soc. als deren höchste zu vergebende Auszeichnung. 1926 Gründer eines Laboratoriums z. Erforschung d. Biochemie, Genetik u. Neurobiol. d. Auges a. d. Harvard Med. School (“Howe Laboratory of Ophthalmology at Harvard University’s Massachusetts Eye and Ear Infi rmary”), das sich hohe wissenschaftl. Reputation erwarb. Prominenter Verfechter eugen. Maßnahmen gegen d. Ausbreitung angeborener Blindheit. 1927 Präs. d. Eugenics Research Assoc. Vgl.: IBBO (wie Anm. 18); Obituary: Am. J. Ophthalmol. 12/2 (1929), p. 145-147. 1502 Vgl.: Howe Medal Recipients, abrufbar über d. Website d. Am. Ophthalmol. Soc.: https://aosonline.org/annual-meeting/annual-meeting-archives/a-continuation-of- wheelers-fi rst-hundred-years-10/. (Letzter Zugriff : 15. 8. 2020). 1503 Vgl.: Anm. 591. 1504 Vgl.: Anm. 811. 1505 Ministerialpaß Nr. 302, ausgestellt v. Bundeskanzleramt, Auswärtige Angelegenheiten am 30. 12. 1925. Original im Familienarchiv. 1506 Vgl.: Adolph BARKAN, Arnold KNAPP, George S. DERBY, E. V. L. BROWN; Joseph M. KELLER, Ernst Fuchs Fund, in: Am. J. Ophthalmol. 10 (1927), p. 541. 1507 Vgl.: Anm. 349. 1508 Vgl.: Anm. 1436. 1509 George Strong Derby (1875-1931). Stammte aus Boston. Sohn v. Haskett Derby. Vgl.: Anm. 1452. 1510 Vgl.: Anm. 815. 1511 Keine Angaben über Biografi e od. Werdegang auffi ndbar. 1512 Vgl.: Anm. 1506. 1513 Vgl.: News Items, in: Am. J. Ophthalmol. 11 (1928), p. 89. 1514 Siehe Kap. 12. 1515 F. FISCHER, 13. Internationaler Ophthalmologischer Kongreß 5.-13. September 1929, in: Zeitschr. Augenheilk. 67 (1929), S. 396-398. (Ankündigung m. Hinweisen
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)