Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 514 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 514 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 514 -

Image of the Page - 514 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 514 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)514 d. Univ. Lyon u. Prof. f. klin. Augenheilk. am Spital d. Roten Kreuzes. 1905-1932 Vorstand d. ophthalmol. Klinik a. d. Univ. Lyon. Vgl.: Nécrologie, in: Presse médicale 78 (1937), p. 1381-1382 (E. Velter). 1523 FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), Tagebuchblätter. Eintragung v. 10. 9. 1929, S. 326. 1524 George Francis Suker (1869-1933). Senior Ophthalmologist am Cook County Hospital in Chicago. 1525 Harvey Cushing (1869-1939). Stammte aus Cleveland/Ohio. Studium a. d. Yale Univ. u. an d. Harvard Univ. (M. D. 1895). Chirurg. Spezialisierung am Massachusetts Gen. Hospital u. am Johns Hopkins Hospital in Baltimore. Spezialausbildung auf d. Gebiet d. Hirnchirurgie u. a. bei Sir Victor Alexander Haden Horsley (1857-1916) in London, bei Th eodor Kocher (1841-1917) in Bern u. bei d. experim. Pathophysiol. Charles Scott Sherrington (1857-1952) in Liverpool. 1912-1932 Prof. f. Chirurgie a. d. Harvard Med. School in Boston, wo er als Pionier d. Neurochirurgie wirkte. 1932-1937 Prof. emerit. f. Neurol. u. Medizingeschichte a. d. Yale Univ./New Haven. Pionierleistungen auch auf d. Gebiet d. Anästhesiol. (Erstmalige Einführung v. Narkoseprotokollen m. obligat. Kontrollen aller Vitalparameter). Frühzeitige Nutzung d. Röntgenstrahlung zu diagnost. Zwecken. Vgl.: John Farquar FULTON, Harvey Cushing. A Biography. Springfi eld 1946; Nancileigh M. DOYLE, James F. DOYLE, Edward J. WALTER, Th e life and work of Harvey Cushing 1869-1939: A pioneer of neurosurgery, in: J. Intensive Care Soc. 18/2 (2017), p. 157f. 1526 FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), S. 117. 1527 Vgl.: Anm. 320. 1528 Edward TREACHER COLLINS, Hofrat Professor Ernst Fuchs and His Work, in: Brit. J. Ophthalmol. (1931), p. 65-75. 1529 Robert C. DREWS, Th e Leslie Dana Gold Medal, in: Am. J. Ophthalmol. 105/6 (1988), p. 683-685. 1530 Vgl.: Kap. 3. 1531 Vgl.: James E. LEBENSOHN, Professor Ernst Fuchs (June 14, 1851-November 21, 1930), in: Am. J. Ophthalmol. 34 (1951), p. 772- 774. 1532 Darüber schrieb Fuchs in seinen Lebenserinnerungen: „Während der italienischen Reise, […], bekam ich einen Brief aus Baltimore von dem Präsidenten der John [sic!] Hopkins University, Mr. Goodson, mit der Einladung, bei der Eröff nung des Wilmer Ophthalmic Institute eine der Eröff nungsreden zu halten, wofür ich ein Reisegeld von 1500 Dollar erhalten sollte.“ Vgl.: FUCHS, Augenarzt (wie Anm. 2), S. 114. 1533 William Holland Wilmer (1863-1936). Studium a. d. Univ. of Virginia (M. D. 1885). Weitere prakt. Ausbildung u. ophthalmol. Spezialisierung am New York Polyclinic Hospital, bei einer Europareise u. am Mount Sinai Hospital in New York. 1889 Eröff nung einer augenärztl. Privatpraxis in Washington. Lehrte auch an d. Georgetown Univ., führende Stellung am Episcopal Eye, Ear and Th roat Hospital. Entwickelte während d. I. Weltkriegs d. ersten ophthalmol. Standards f. Piloten. 1923 Präs. d. Am. Ophthalmol. Soc. Durch William Henry Welch (1850-1934) [seit 1884 Lehrstuhlinhaber f. Pathol., 1901 Gründungspräs. d. Rockefeller Inst. for Medical Research, 1926 Prof. u. erster Vorstand d. in diesem Jahr gegründeten ersten medizinhist. Instituts d. USA in Baltimore] 1924 Berufung a. d. Johns Hopkins Univ. School of Med. nach Baltimore z. Gründung d. ersten Augenklinik an einer US-Univ. 1925 Eröff nung d. Wilmer Ophthalmic Inst., Ernennung z. Prof. u. leitenden Ophthalmol. d. Johns Hopkins
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)