Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 522 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 522 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 522 -

Image of the Page - 522 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 522 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)522 1597 (Ernst FUCHS), Text-Book of Ophthalmology by Ernst Fuchs Vienna. Eleventh Edition Translated from the Th ird American Edition by James Boyd Neal, M. A., M. D., Union Medical College, Tsinan. China Medical Missionary Association, Shanghai 1911. Siehe Kap. 6. 1598 Vgl.: Anm. 876. 1599 Vgl.: Anm. 1544. 1600 Tsing-Meu Li (LI Ching-mo) (geb. 1884). Stammte aus Honolulu. Oahu College, Honolulu 1898-1902. Studium a. d. School of Medicine d. St. John’s Univ. in Shanghai u. a. d. Univ. of Pennsylvania (1909 M. D.). 1909-1913 Prof. a. d. Univ. Med. School Kanton. 1915 Fachdiplom f. Augenheilk. am Philadelphia Polyclinic Hospital and College for Graduates of Medicine. 1917 Assistent u. später Assoc. Prof. am PUMC unter Harvey Howard (zeitweise auch dessen Stellvertreter als „acting head of the department“) bis 1927. Danach Gastprof. i. d. USA. Vgl.: China Monthly Review 16 (1921), p. 354; Annual Report of the Rockefeller Foundation. China Medical Board 1921, p. 17; T. M. LI, Report of the Department of Ophthalmology, in: Sixteenth Annual Report of the Medical Superintendent of the Peking Union Medical College Hospital. For the Year Ending June 30, 1924. Peking 1924, p. 64-67; John Benjamin POWELL (Ed.), Who’s who in China [...] containing the pictures and biographies of China’s best known political, fi nancial, business and professional men [...], in: Th e China Weekly Review 1926, p. 454; Who’s who in China 1918-1950. Vol. 3 (1982), p. 230. 1601 FERGUSON (wie Anm. 1593), p. 47. 1602 Harvey J. HOWARD, Report of the Department of Ophthalmology, in: Fifteenth Annual Report of the Medical Superintendent of the Peking Union Medical College Hospital. For the Year Ending June 30, 1923. Peking 1923, p. 50-54 (Zitat p. 54). Vgl.: Harvey J. HOWARD, Professor Fuchs’ Visit to Peking, in: Am. J. Ophthalmol. 6 (1923), p. 615- 617. 1603 Original im Familienarchiv. 1604 Daniel G. VAUGHAN, Peking Union Medical College: A Golden Age in Ophthalmology, in: Transact. Pacifi c Coast Oto-Ophthalmol. Soc. 62 (1981), p. 1-15 (Zitat p. 7). 1605 Vgl.: Anm. 808. 1606 HOWARD, Report of the Department of Ophthalmol. (wie Anm. 1596), p. 64-67 (Zitat, p. 65). 1607 Prof. Fuchs’ Lectures Sept. 17, 1923 – June 14, 1924. Gebundenes Typoskript im Umfang v. 99 Blatt. Linke Seite jeweils für handschriftl. Eintragungen freigelassen. Eigenhänd. Eintragung auf d. Innenseite d. Deckels u. d. Vorsatzblatt: „K. B. Johnston. Dr. Adelbert [sic] Fuchs 1st Augenklinik Allgemeines Krankenhaus Vienna. Histo Pathology Notes. From a course given by Dr. Adelbert [sic] Fuchs at Peking Union Medical College. Nov. 1st 1923 – Mar. 1st 1924. Privatbesitz. Bei d. Kursteilnehmer, dem dieses Skriptum gehörte, handelte es sich um d. Kanadier Kenneth B. Johnston (*1896), Studium a. d. McGill Univ. in Montreal, M. D. 1918. 1922-1924 Resident in Ophthalmol. am PUMC, 1925/26 am Moorfi elds Hospital (London) u. in Wien unter Adalbert Fuchs. Gründungsmitglied d. Canad. Ophthalmol. Soc. (Präs. 1953). 1950-1956 Prof. u. Vorstand d. Augenklinik a. d. McGill Univ. Vgl.: Sean B. MURPHY, Portraits of Ophthalmology at McGill University 1876-1990, p. 66f. Online abrufbar über: https:// www.mcgill.ca/ophthalmology/about-us/history (Letzter Zugriff : 16. 8. 2020). 1608 Mary BROWN BULLOCK, An American Transplant. Th e Rockefeller Foundation &
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)